ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 16:29

Autor Thema: Anleitung für Standheizung Fiat 500  (Gelesen 27088 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

miguelito

Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #20 am: 18.09.2012, 14:22 »
nach oben
Wilde Sache ;) Klar, so kannn man es natürlich auch machen...

ABER, ist das nicht die originale Standheizung um deren Nachrüstung es hier geht? Die Originale muss doch sauber mit dem Klimagerät integriert sein? Dann brauchst Du auch nicht mit der Ansteuerung des Lüfters trixen, weil der über die PWM/Leistungsstufe Stufe des Klimageräts angesteuert wird.
So kenn ich das - das SH Steuergerät wird vom Klima über den Bus eingeschaltet, bzw auf bestimmte Heizleistung gestellt, das Klima kümmert sich dann auch um den Rest, wie Umwälzpumpe schalten, Lüfter auf entsprechender Stufe treiben etc. Klima ist so zu sagen der Master / Dirigent in dem Orchester...

Oder geht's hier um einen "Bastelnachrüstsatz", d.h. nicht speziell für 5i oder Fiat sondern was "Allgemeines"?

LG

miguelito

Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #21 am: 18.09.2012, 14:45 »
nach oben
Ok, jetzt hab ich's gerafft, da geht es um so ein Webasto Nachrüstteil? Hab mir mal die Einbauanleitung für ne Thermo Top C/E angesehen. Da ist doch alles toll beschrieben?! Bei der Manuellen wird wirklich direkt in die Zuleitung zum Gebläsemotor eingeschliffen (Kabelzwick) - wie Langhuber es erklärt hat.. Damit läuft der Motor halt mit der Drehzahl, die gerade am Drehschalter eingestellt ist.. Gut, das hätte man auch schöner lösen können ist so aber wirklich einfach einzubauen..

Bei der Automatik analog: Der selbe "Kabelzwick Trick" bzgl. der Versorgung des Motors. Das SH Gerät schaltet mittels Relais nur um zwischen der "normalen" Versorgung des Gebläses über Zentralelektrik und damit Zündung, Entlastungsrelais etc. und der direkten Versorgung über die Sicherung des SH Gerätes, wenn es das Gebläse bei abgestelltem Fahrzeug ansteuern will. Zusätzlich wird die Versorgung des Klimateils über die selbe Schiene mitgeschaltet, weil der Motor vom Klimateil die "Fahrstufe" braucht, damit er läuft..

Also echt ne Primitivlösung, die dafür aber einfach für den Selberbastler zu machen ist. Hattet ihr die Schaltpläne nicht dabei bei Eurem Einbausatz? -> jemand meinte in einem Beitrag "ohne Schaltplan traut sich keiner drüber". Also bei der Webasto-Doku ist das mE sehr genau dokumentiert - Abschnitt "Elektrik" - ich hab mir aus Interesse die folgende angesehen:

http://www.ersatzteilbox.com/media/products/0334607001319040123.pdf

LG

« Letzte Änderung: 18.09.2012, 14:55 von miguelito »

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #22 am: 18.09.2012, 17:18 »
nach oben
Das ist doch das, was ich gesucht habe. Danke Euch allen für Eure Mühe. Und drückt mir die Daumen, dass es jetzt doch noch klappt mit der Erwärmung des Innenraumes. Ich will diesen Winter nicht wieder kratzen müssen.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

hoelzchen

  • Gast
Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #23 am: 18.09.2012, 17:25 »
nach oben
Hmmm.. :denk: - ist denn Deine Ecke wirklich so ein "Schneeloch".. ??

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #24 am: 18.09.2012, 17:44 »
nach oben


Manchmal schon!
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

hoelzchen

  • Gast
Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #25 am: 18.09.2012, 18:07 »
nach oben
WOW.... Sieht ja echt schön aus :thumbsup:!

Gib einfach Bescheid, wenn's bei Dir mal wieder so ausschaut - kommen dann zum Skiing vorbei.. :zwinker:

:winkewinke:

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #26 am: 18.09.2012, 18:09 »
nach oben
Geht los!  :winkewinke:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

hoelzchen

  • Gast
Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #27 am: 18.09.2012, 18:41 »
nach oben
:hehehe:

:nenene: Nur, wenn Du mir versprichst dann Schneemann zu bauen.. :zwinker:

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #28 am: 18.09.2012, 18:52 »
nach oben
Naja, selbst darüber könnte man nachdenken.  :zwinker:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

miguelito

Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #29 am: 19.09.2012, 07:35 »
nach oben
Na, das geht ja - ist ja schön eben! ;)

Jetzt denk' dir den Schnee und dann noch ne Strecke mit 16% Steigung und schön Serpentinen. Bei so ner Strecke an die Arbeit bist Du froh, wenn wenigst kein Wind geht, damit der Schnee, den der Pflug um 5h weg geräumt hat dann um 6:15 nicht wieder 10cm hoch über die Fahrbahn geblasen wurde...