Serviceheft interessiert nicht da es nicht "500 spezifisch" ist sondern fĂĽr ziemlich alle Fiat's gilt, stehen auch keine km oder Zeitangaben drin.
Bleibt die Betriebsanleitung.Ich kann hier nirgendwo eine ZEIT finden nach der die Planmässige Wartung durchzuführen ist.
Einzige Angabe = nach 30.000km
Die "Karosserie Durchsichten" erfolgen im Zuge der Planmässigen Wartung, also auch kein Grund früher hinzufahren.
In der Anschlussgarantie (Free 2) konnte ich auch nix abweichendes finden (ist aber viiiiel und alles sehr kleingedruckt) , es mĂĽssen halt die vorgeschriebenen Wartungen ausgefĂĽhrt werden.
Interessiert aber IMHO auch erstmal nicht da diese erst nach 2 Jahren wirksam wird wenn die normale Garantie endet.
Ausnahmen: (und da ist ja dann eigentlich auch nur Ă–L/BremsflĂĽssigkeit zu wechseln und nicht komplettes Service)
Einziger Grund schon nach einem Jahr in die Werkstatt zu fahren wäre wenn man vorwiegend in der Stadt fährt oder unter 10.000km/Jahr bleibt, dann muss man nämlich das ÖL jährlich wechseln.
Finde ich persönlich Schwachsinn ist aber so.
Ich habe erst ~4000 runter in 4 Monaten könnte also wenn's dumm läuft unter den 10tkm bleiben (wenn ich zu oft mit Rad in die 4ma fahr
).
Fahre aber keine extremen Kurzstrecken (Arbeit 8km) und mindestens 1x Woche fahre ich eine längere Strecke wo das Öl wieder regenerieren kann.
Fände ich sehr doof wenn ich die teure Suppe nach 1Jahr wechseln müsste 
Nach 2 Jahren muss man hin um die Bremsflüssigkeit zu wechseln (und wenn man Diesel hat spätestens dann zum Ölwechsel)
Also mein Tipp = fahren und warten bis das Auto bescheid sagt das es zum Service will 
(ab 28.000km sollte der Bodcomputer anfangen zu meckern)