Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Blue&Me® eco:Drive installieren

<< < (7/7)

Lukesfiat:

--- Zitat von: stefanb155 am 28.12.2008, 12:01 ---Nichtsogut.

Der Mediaplayer zickt öfter rum wenn man das ecodrive drauf hat. (Automatische wiedergabe spinnt dann öfter)
Bei mir sind dauernd Strecken verschwunden, wenn ich 5 Strecken gefahren bin (die Meldung das aufgezeichnet wird kam immer) waren es am PC nur mehr 3 oder 4.

Davon abgesehen fand ist das ecodrive nach 1 Woche nicht mehr interessant.
Es gibt auch nur die selben Spartipps wie alle Autozeitschriften/TV-Sendungen seit Jahren.
Ich habe es aber nicht installiert um Sprit zu sparen sondern einfach aus Interesse wie's funkioniert/gemacht ist.

Wenn man also nicht wirklich ein Spritspar-Freak ist kann man es sich sparen.

Interessant ist das man die aufgezeichneten Daten mit einem Datenbank-Programm/Plugin auch selbst ansehen und auswerten kann.
(Gibt's nen' eigenen Thread dazu)

--- Ende Zitat ---

Da kann ich nur zustimmen, aber es sollte jeder für sich erstmal ausprobieren. Vielleicht gefällt es dem ein oder anderen ja doch.

renejibiubiu:
Hi, ich finde das super, wenn es funktioniert ich würde es auch gerne versuchen, nur leider
funktioniert ja mein Super Steuergerät nicht mehr, dass scheint ja ein üblicher Fehler zu sein!
Ich habe heute schonmal angefragt, da ich dieses Teil nicht finde, hat nicht jemand einen Tip wo
das sitzt?

Besten DANK und grüße Rene

lunschi:
Ich bin eine Zeitlang mit eco:Drive gefahren aber meiner Meinung nach verlangt es einfach unmögliches. Zum Beispiel hat es mir immer gesagt ich würde nicht früh genug hochschalten; versuche mal mit dem TwinAir im 5. Gang bei weniger als 1500 rpm zu beschleunigen (bzw. auch einfach nur zu fahren...). Das geht einfach nicht da bockt das Auto nur rum. Außerdem kann ich nicht wenn ich auf die Autobahn drauffahre das Gas nur streicheln und dann im 5. Gang beschleunigen dafür sind die Auffahrten einfach zu kurz und das ist meiner Meinung nach richtiggehend gefährlich. Auch bei anderen Gelegenheiten muss man halt einfach im Verkehr auch mal mitschwimmen sonst gefährdet man am Ende die anderen und sich selbst wenn man da als Wanderdüne rumeiert.

Schließlich - selbst wenn ich mit meinem Auto extremst rumgeschlichen bin bei gemittelten Verbrauchswerten von 4,2l laut BC (über eine ganze Tankfüllung!) hat Eco:Drive immer noch rumgemault ich würde zu schnell fahren und zu schnell beschleunigen und nicht konstant genug und was weiß ich. Da verliert man dann einfach die Lust daran.

Ich habs wieder runtergeschmissen. Am Verbrauch hats jedenfalls auch nichts geändert...

Kai

Spurti:
Läuft dein Eco Drive mit Blue and Me ?Ich würde  mein Eco Drive auch gerne Deinstallieren bekomme es aber nicht hin     

lunschi:

--- Zitat von: Spurti am 05.02.2021, 23:32 ---Läuft dein Eco Drive mit Blue and Me ?Ich würde  mein Eco Drive auch gerne Deinstallieren bekomme es aber nicht hin   

--- Ende Zitat ---
Ich hab ja das UConnect 7.0 und da ist ECO Drive fester Bestandteil. Regelrecht deinstallieren kann man das denke ich nicht.  Mitlaufen tut es allerdings nur wenn auf dem Handy die Uconnect-App aktiv ist. Das erkennst Du daran das es nach dem Ausschalten der Zündung noch gefühlte Ewigkeiten dauert bis Uconnect mit dem Hochladen der Fahrtdaten fertig ist. Letzteres hat mir auch ein wenig Unbehagen bereitet daher starte ich die App auf dem Handy nicht mehr - Problem gelöst.

Kai

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln