ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 19:46

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 285310 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #340 am: 14.01.2010, 21:11 »
nach oben
Ähm....mein Bastuck war alles andere als billig, der hatte letztens auch so kleine Rostflecken.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #341 am: 14.01.2010, 21:51 »
nach oben
Bei anderen Autos sieht man den halt nicht so gut....
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #342 am: 15.01.2010, 12:38 »
nach oben
Ähm....mein Bastuck war alles andere als billig, der hatte letztens auch so kleine Rostflecken.  ;)

Aber deine Bastuck-Anlage hat ne lebenslange Garantie... :thumbsup: ...ist doch Edelstahl!?
Sobald was anfangen sollte zu gammeln bei Edelstahl, bekommst du Ersatz vom Hersteller...

Mfg Flo

Hawk

  • Gast
Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #343 am: 15.01.2010, 17:52 »
nach oben

rene

Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #344 am: 15.01.2010, 17:53 »
nach oben
Aber es können sich durchaus Rostpartikel darauf absetzen.  ;) Das ist so wie beim orginal Auspuff, der "Rost" ist in echt gar keiner.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Hawk

  • Gast
Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #345 am: 15.01.2010, 18:08 »
nach oben
Aber es können sich durchaus Rostpartikel darauf absetzen.  ;) Das ist so wie beim orginal Auspuff, der "Rost" ist in echt gar keiner.

nein können sie nicht oder hast du schon Rost an deiner Küchen-spüle gesehen   :zwinker:

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #346 am: 15.01.2010, 23:12 »
nach oben
Da fliegen aber auch selten Rostpartikel rum in meiner Küche :pfeif:
Flugrost ist es nämlich sch***egal, aus welchem Material sein Untergrund ist.

Hawk

  • Gast
Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #347 am: 16.01.2010, 00:44 »
nach oben
Da fliegen aber auch selten Rostpartikel rum in meiner Küche :pfeif:
Flugrost ist es nämlich sch***egal, aus welchem Material sein Untergrund ist.


verchromt  ist kein Edelstahl    :zwinker:


F-500

Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #348 am: 16.01.2010, 08:29 »
nach oben
Da fliegen aber auch selten Rostpartikel rum in meiner Küche :pfeif:
Flugrost ist es nämlich sch***egal, aus welchem Material sein Untergrund ist.

Richtig!

Gibt nicht umsonst Werkzeuge aus Edelstahl für die Montage von Edelstahl um unschöne Rostflecken zu vermeiden. :zwinker:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Jessy18

  • Gast
Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #349 am: 16.01.2010, 09:15 »
nach oben
seit wann rostet Edelstahl :denk: es rostet nicht :zwinker:



rosten tut Edelstahl nicht, kann aber Flugrost ansetzen und sollte auch von Zeit zu Zeit mit entsprechenden Pflegemitteln behandelt werden...