ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 18:17

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 285300 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

F-500

Re: Hilfe ROST!!!
« Antwort #330 am: 11.01.2010, 20:05 »
nach oben
Hab die Dinger auch, dachte bisher so im Vorbeilaufen es wäre Fliegensch....

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Hilfe ROST!!!
« Antwort #331 am: 11.01.2010, 20:45 »
nach oben
hab/hatte auch Pickel  :hehehe: :plemplem:
Also 5i meine ich natürlich...
Sogar noch nach der Waschanlage - aber da konnte ich sie dann wenigstens genau sehen.
Die meisten gingen mit Fingernagel od. Microfasertuch-Rubbeln aber ganz gut weg  :thumbsup:
@Jessy18: was löhnt man denn im Ofenwerk dafür? Und wie lange ist man dann Pickel-frei?
Wollte da nämlich auch schon immermal hin  ::)
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

DonStumpe

  • Gast
Re: Hilfe ROST!!!
« Antwort #332 am: 12.01.2010, 18:21 »
nach oben
Wo genau zeigen sich die Rostpartikel bei dir ?

Hey Jojo,

die meißten Rostpickel sind auf der Motorhaube und an den Türen unterhalb der Seitenschutzleisten. Sind aber auch auf Heckklappe, Kotflüglen etc.; dort allerdings nicht so viele.

Freundliche Grüße,
Björn

jojo9696

Re: Hilfe ROST!!!
« Antwort #333 am: 12.01.2010, 20:25 »
nach oben
Danke.
Werde meine 5i mal genauer unter die Lupe nehmen, wenn das Wetter wieder besser ist.
Vielleicht bin ich ja pickelfrei  8)

 :winkewinke:

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Hilfe ROST!!!
« Antwort #334 am: 12.01.2010, 21:50 »
nach oben
@jojo: vergiss das mit Pickel-frei  :aetsch:
Du wohnst doch in der selben Stadt  :winkewinke:  :wall:
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Jessy18

  • Gast
Re: Hilfe ROST!!!
« Antwort #335 am: 13.01.2010, 19:58 »
nach oben
hab/hatte auch Pickel  :hehehe: :plemplem:
Also 5i meine ich natürlich...
Sogar noch nach der Waschanlage - aber da konnte ich sie dann wenigstens genau sehen.
Die meisten gingen mit Fingernagel od. Microfasertuch-Rubbeln aber ganz gut weg  :thumbsup:
@Jessy18: was löhnt man denn im Ofenwerk dafür? Und wie lange ist man dann Pickel-frei?
Wollte da nämlich auch schon immermal hin  ::)
Ciao
Ralfisti

also ich habe damals für die Lackaufbereitung zwischen 200-300 Euro gezahlt je nach aufwand, was allerdings die Flugrostentfernung etc. kostest ...keine Ahnung,denk mal so in etwa das gleiche..

Hawk

  • Gast
Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #336 am: 14.01.2010, 20:19 »
nach oben
Flug Rost am Endtopf Endkappe

kann ja woll nicht sein nach 3,5 Monaten

war das bei euch auch zu beobachten ?

fällt das auch unter die Garantie  ????

chain

Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #337 am: 14.01.2010, 20:22 »
nach oben
Ja ist üblich. Da aber nur Flugrost ist mir wurscht... ein paar haben wohl Ersatz bekommen und bei ein paar gab es Farbe drüber. Ich finde den Thread gerade auch nicht...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #338 am: 14.01.2010, 20:31 »
nach oben
Porsche (!!!!!!) sagte da zu meinen Onkel das liegt an der Pflege.  :pfeif:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Hawk

  • Gast
Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #339 am: 14.01.2010, 21:05 »
nach oben
Ja ist üblich. Da aber nur Flugrost ist mir wurscht... ein paar haben wohl Ersatz bekommen und bei ein paar gab es Farbe drüber. Ich finde den Thread gerade auch nicht...

so üblich ist das auch wieder nicht  bis dato hatte ich das bei keinem anderen auto (und das waren ne menge)
na klasse  egal der kommt eh drunter weg zum Frühjahr  :zwinker: