ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 15:20

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 285253 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

piccolobianco

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #530 am: 25.01.2010, 20:33 »
nach oben
Dann muss es ziemlich sicher am Ort liegen.... denn wie gesagt ich kenne das von mehreren weißen Autos.

ODER HIER NACHLESEN

Casey500

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 175
  • Ort: Westlich von Darmstadt
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #531 am: 25.01.2010, 21:49 »
nach oben
Jeder sein Problem, manche müssen das benutzen.

Da muß ich doch mal einhaken:
Schlammspray aus der Dose kommt ja gar nicht in Frage!
Unser Dicker wird artgerecht gehalten und suhlt sich in echtem Dreck ...




Gruß
Casey500
Der, der so gern im Kugelblitz fährt!      Luigi: 1,2er Lounge, "Casey Weiß"



bennybubble

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #532 am: 26.01.2010, 08:59 »
nach oben
Schlammspray aus der Dose kommt ja gar nicht in Frage!

Gruß
Casey500

Es würde aber die Rostpickel verstecken. :wall:

Casey500

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 175
  • Ort: Westlich von Darmstadt
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #533 am: 26.01.2010, 15:42 »
nach oben
Stimmt! Habe auch welche am 5i-Popo gefunden ... >:( >:( >:(


Gruß
Casey500
Der, der so gern im Kugelblitz fährt!      Luigi: 1,2er Lounge, "Casey Weiß"



Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #534 am: 26.01.2010, 16:04 »
nach oben
Hab auch nach gründlichem Verschmutzen und anschließender Reinigung immer noch keine Rostpickel!!! Ist Giulia krank? Hat mich der fFH betrogen???

Gibts den Flugrost auch im Zubehörhandel? Baumarkttuning?
Wird Giulia damit schneller? (Lotuseffekt???)
 

:zwinker:
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

bennybubble

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #535 am: 26.01.2010, 16:16 »
nach oben
Hab auch nach gründlichem Verschmutzen und anschließender Reinigung immer noch keine Rostpickel!!! Ist Giulia krank? Hat mich der fFH betrogen???

Gibts den Flugrost auch im Zubehörhandel? Baumarkttuning?
Wird Giulia damit schneller? (Lotuseffekt???)
 

:zwinker:


Wieder mal typisch!!!!
Die Austattung Rostpickel ist nicht kombinierbar mit deiner Farbe, da hättest Du dich schon vorher erkundingen sollen.  :plemplem:
Nächstes Mal solltest Du die Prospekte besser lesen.


Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #536 am: 26.01.2010, 16:28 »
nach oben
Der war jetzt gut!

Vielleicht liegt es am Alter! Giulia hat keine Pickel mehr, dafür kriegt sie jetzt dann bald Falten :undweg:

Im Ernst: könnte das Alter des Lackes (ich meine damit jetzt nicht schlechte Chargen oder sowas) auch eine Rolle spielen? Nero hatte letzten Winter Pickel und jetzt hat er keine mehr. Könnte also am Wetter liegen (mehr Schnee als letztes Jahr) oder an neuem Streusalz bei mir in der Gegend (weniger Eisenpartikel) oder vielleicht auch daran, dass der Lack jetzt ein Jahr älter ist, quasi "aus der Pupertät raus". :denk:

Vereinzelt seh ich übrigens das ganze Jahr welche, das schieb ich aber wirklich auf Umwelteinflüsse, weil wir wie schon mal geschrieben, sogar auf unseren Kunststofffenstern immer mal wieder diese braunen Rostfleckerl haben. Aber diese Unterschiede von diesem Winter zum letzten find ich jetzt schon auffällig.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #537 am: 26.01.2010, 16:36 »
nach oben
Wieder mal typisch!!!!
Die Austattung Rostpickel ist nicht kombinierbar mit deiner Farbe, da hättest Du dich schon vorher erkundingen sollen.  :plemplem:
Nächstes Mal solltest Du die Prospekte besser lesen.
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #538 am: 26.01.2010, 16:39 »
nach oben
Naja, die ganze rumdiskutiererei löst das Problem nicht, man muss das schon mal mit einem Schuss Ironie nehmen.

Und ansonsten einfach polieren oder Rostentferner nehmen. Ich wollt den schönen Hintern haben, jetzt muss ich mit dem Schmutzsauger halt klarkommen :zwinker:

bennybubble

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #539 am: 26.01.2010, 16:42 »
nach oben
Habe das hier gefunden, das beweist dass nicht nur unsere 500 betroffen sind.