Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Gibt's was neues von der Speaker-Front?

<< < (10/51) > >>

Felix_500:
Ich hätte auch mal ne Frage. An anderer Stelle ist das Thema eingeschlafen. Würde man eine Verbesserung erreichen, wenn man diese Lautsprecher gegen die Serientröten tauscht, bzw. geht das ohne weiteres?

Danke
Felix

chain:
Ähmm für die Hififreaks hier ist das nichts. Beim meinem A4 habe ich Lautsprecher und Radio ausgetauscht und das war in Ordnung und schon um einiges besser als die Serie. Aber alles eine Sache des Anspruchs/Geschmacks/Geldbeutels.

Felix_500:
Anspruch: ich will ab Lautstärkestufe 8 nicht ständig das Brummen der Lautsprecher in den Ohren haben und die Wiedergabe könnte etwas klarer sein.
Geschmack: Ich will mein Radio behalten, Subwoofer brauch ich nicht
Geldbeutel: klein bis sehr klein  ;D

Das ich hier mit meinen bescheidenen Wünschen nicht ganz rein passe weiß ich schon, ich dachte aber hier sind ein Paar Leute, die sich auskennen.
Über Hinweise würde ich mich freuen.

Felix

rkk:
@Felix_500: Willkommen im Kreis der tollkühnen Hififreunde! Ich kenne dieses System von Alpine nicht genau, weiß aber soviel über die Produkte dieser Firma, dass diese selten Unsinn oder schlecht sind, daher  :thumbsup: ! Wie hoch ist Dein Budget? Denn auch im preiswerten Bereich geht viel, aber dazu muss die Produkte kennen und nicht gleich über jede Palette mit rot durchgestrichenen Preisen im Elektro-Fachmarkt stolpern. Wenn Deine Lautsprecher bei Lautstärke 8 anfangen zu brummen, so könnte dies aber auch an Deinem Hörverhalten, inklusive Deiner Radioeinstellungen liegen und da kann dann auch ein tolles Lautsprechersystem am nicht ganz untauglichen Original-500er-Radio nicht viel reissen. Will sagen den Bass und die Höhen voll aufgedreht geht bei der Leistung des Radios jeder Lautsprecher schnell in den Bereich der Störgeräusche über.......

Ach und noch was, ganz generell, wie definierst Du eine klarere Wiedergabe?

Nochmals, ich verdiene damit kein Geld bei Fiat, aber die Originallautsprecher sind für viele Leute okay und nicht so schlecht, ganz sicher nicht perfekt, aber bedenkt, die Gitter, die jetzt noch eure Originallautsprecher bedecken und später dies auch bei euren Nachrüstlösungen tun, sind ein nicht unwesentlicher Teil des Problems, denn jeder Lautsprecher, der mit so herrlich wenig perforierten Gitter abgedeckt ist wie der der Türlautsprecher im 500 kann keinen perfekten Kick- oder Tiefbass machen und ähnliches im Bereich der hohen und mittleren Frequenzen gilt für die Hochtongitter in den A-Säulen.

thecubist:
Wer jetzt nicht zum Auto rennen will, um nachzusehen, wie viele Löcher die Türverkleidung hat, kann hier nachzählen:



Ich persönlich finde, so schlimm sieht das gar nicht aus, klar wäre ne freie Membran optimal, aber die würde bei mir nicht lange halten.
Langsam gewinne ich den Eindruck, dass es vielleicht ziemlich große Qualitätsschwankungen beim Fiat-Sound gibt, so weit liegen die Meinungen zur Originalausstattung auseinander. Ich kann mich leider Felix_500 nur anschließen, wenngleich es auch mir schwer fällt, Klang zu beschreiben. Das Brummen sind vielleicht diese Resonanzüberhöhungen bei mittleren Frequenzen, keine Ahnung, was da genau abgeht, aber neulich musste ich per Equalizer die Mitten komplett runterdrehen, um ein Hörbuch überhaupt hören zu können. Diese Probleme treten übrigens auch mit Loudness OFF und Equalizer flat auf.
Mir ist aufgefallen, dass die Türverkleidungen ziemlich stark schwingen (also mit der Musik) so dass eine Bedämpfung vielleicht auch schon einiges bringt.
Soviel für jetze, mich graust's vorm Umbau ...

Gruß,
Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln