Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Gibt's was neues von der Speaker-Front?

<< < (8/51) > >>

thecubist:
Wenn ich nicht jeden Tag so von dem in meinen Ohren überhaupt nicht "brauchbaren" Klang genervt wäre, würde ich den Plan nach all dem, was ich hier lese, am liebsten wieder fallen lassen. Ich meine, hallo, 80 kg Mehrgewicht für besseren Sound? Finde ich ein bisschen krass - aber wie gesagt, ich glaube, ich werde beim Projekt Fiat-Sound auch weniger perfektionistisch sein als manch anderer hier.
Finde den Klang der zufallenden Tür übrigens so auch schon recht solide, für 'nen kleinen Fiat ...

rkk:
@thecubist: Ich gebe Dir recht das 80 kg Mehrgewicht alleine durch die Dämmung ist schon heftig, aber ich habe vom Konzept her auch ein Sound-Formel-eins-Auto gebaut. Dabei ist ein überdurchschnittlicher Aufwand sicher nicht unnormal, ich denke das sollte nachvollziehbar sein. Falls Du Rat und Tat beim Bau Deines 500er suchst, dann wende Dich doch mal an Marcus Quintus von der Firma CarAudioConcept in Holzgerlingen, seine Adresse und Telefonnummer findest mit Hilfe von Google in Sekundenschnelle. Er hat auf der letzten Car & Sound 2008 auch einen 500er präsentiert, der mit deutlich geringem Aufwand gebaut wurde als meiner. Er kann Dir sicher noch wertvolle Tipps geben.

rkk:
Ach und damit noch es noch mehr Stoff für weitere Diskussionen gibt: Meine Anlage inclusive aller Komponenten hat meinem 500er ein Mehrgewicht von etwa 120-130 Kilo beschert, die nächste Ausbaustufe erhöht dies wahrscheinlich um weitere 12 Kilo. Aber mir egal, denn der perfekte Klang ist das Ziel únd nicht die Zuladung oder sonst was!

berni156:
@rkk: danke, sehr lieb :thumbsup:
hab heute mit der bodenplatte für die reserveradmulde angefangen (19mm mdf).

beste grüsse
bernhard

rkk:
@berni156: Gerne geschehen und ich bin gespannt auf das Ergebnis Deiner Arbeit.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln