ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 06:43

Autor Thema: Blue&Me Nav  (Gelesen 63274 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Blue&Me Nav
« Antwort #40 am: 20.03.2008, 18:38 »
nach oben
Genau - sonst verpasst man noch solche Schilder...



Pffft. Schön, daß da dieses Zusatzschild ist. Ich hatte gerade Angst, nur mein roter Flitzer darf nicht mehr überholen...
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

FridaGT

  • Gast
Re: Blue&Me Nav
« Antwort #41 am: 20.03.2008, 20:27 »
nach oben
Ich hab das Navi jetzt wieder abbestellt, hätte sonst noch bis mindestens Ende Juni (seit Oktober) warten müssen. Nehme jetzt dann eben doch wieder ein mobiles Navi, was solls.

ananda

  • Gast
Re: Blue&Me Nav
« Antwort #42 am: 21.03.2008, 12:43 »
nach oben
Ich wollte mir auch erst das Navi bestellen. Aber 400€ waren mir dann doch zuviel, zumal man von TomTom schon für 170 € eine Navi
mit TMC und Kartenmatreial von Europa bekommt. Mobil ist das ganze auch.
Vermutlich ist das Kartenmaterial vom TomTom (TeleAtlas) auch besser als in anderen Systemen.
Navi mit Telemetriedaten werden nur selten gebraucht.TomTom merkt sich die Geschwindigkeit wenn es kein GPS empfängt und navigiert den Fahrer auch durch längere Tunnel. Mann sollte nur seine Geschwindigkeit nicht ändern.  ;)

Interessant wäre aber zu wissen, ob das im September 2008 erscheinende EcoDrive auch GPS-Daten speichert. Das wäre ein sehr gutes Argument für das eingebaute Navi.

josy

  • Gast
Re: Blue&Me Nav
« Antwort #43 am: 21.03.2008, 12:51 »
nach oben
Ob das Teleatlas Material besser ist, sie dahin gestellt.
Es ist etwas aktueller, aber dafür mit vielen Fehlern behaftet.
Ich schwöre auf NAVTEQ.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Blue&Me Nav
« Antwort #44 am: 21.03.2008, 13:00 »
nach oben
Ob das Teleatlas Material besser ist, sie dahin gestellt.
Es ist etwas aktueller, aber dafür mit vielen Fehlern behaftet.
Ich schwöre auf NAVTEQ.


Naja, ich weiß nicht.  :D

Mein Tom Tom im Ducato weiß wo ich wohne. Das Navteq im 500er kennt meine Hausnummer nicht. Hätte ich mir den Nachhauseweg nicht aufgemalt und an die Sonnenblende geklebt, ich wäre heimatlos.  ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Pelorus

Re: Blue&Me Nav
« Antwort #45 am: 21.03.2008, 13:21 »
nach oben
Hi,

also ich finde, daß die Fiat Lösung zu hoch ist also zu doll im Blickfeld. Technisch ist das von Fiat bestimmt ne feinere Sache aber mir zu hoch. Ich habe das bei mir im Auto mit der Brodit Halterung geregelt.



LG Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

josy

  • Gast
Re: Blue&Me Nav
« Antwort #46 am: 21.03.2008, 13:38 »
nach oben
Ich habe gesehen, es gibt die Brodit Lösung auch links vom Lenkrad.
Die finde ich fast noch eleganter.
http://www.brodit-shop.de/fahrzeuge-wizard.php

Pelorus

Re: Blue&Me Nav
« Antwort #47 am: 21.03.2008, 13:45 »
nach oben
Hi Josy,

hatte ich auch überlegt die zu nehmen, aber dann baumelt das Ladekabel doch ganz schön in der Gegend rum und wenn du ein ziemlich breites Navi hast ist es auch wieder im Blickfeld.

LG Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

FridaGT

  • Gast
Re: Blue&Me Nav
« Antwort #48 am: 21.03.2008, 16:07 »
nach oben
Hi,

also ich finde, daß die Fiat Lösung zu hoch ist also zu doll im Blickfeld. Technisch ist das von Fiat bestimmt ne feinere Sache aber mir zu hoch. Ich habe das bei mir im Auto mit der Brodit Halterung geregelt.

Das wäre auch für mich ne interessante Lösung, hab sie nur noch nicht ganz verstanden. Man kauft also diesen Clip und da passt dann jedes handelsübliche Navi rein? Und wie leicht ist der abnehmbar? Ist ja auf alle Fälle schöner als so ein Saugnapf. Und es stört auch nicht, dass die Lüftung dadurch ein bisschen "verstopft" ist?

Pelorus

Re: Blue&Me Nav
« Antwort #49 am: 21.03.2008, 17:36 »
nach oben
Hi Frida,

guck mal hier    http://www.forum500.de/community/index.php?topic=244.msg1956#msg1956

Du kaufst den Proclip von Brodit. Der kommt vor die Lüftung(verstopft aber nichts). Dann hast du sozusagen eine Grundplatte für irgendwelche Halterungen, die du darauf schrauben kannst. Bei mir ist das die Bajonette Halterung für Navigongeräte mit einem Kugelgelenk zum Ausrichten zum Fahrer oder Hund oder Beifahrer oder so :)
Hatte den Proclip vorher für meinen Audi und die sind echt genial.

LG Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster