Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Blue&Me Nav
Toelja:
--- Zitat von: Eldritch am 20.03.2008, 14:27 ---Genau - sonst verpasst man noch solche Schilder...
--- Ende Zitat ---
Pffft. Schön, daß da dieses Zusatzschild ist. Ich hatte gerade Angst, nur mein roter Flitzer darf nicht mehr überholen...
FridaGT:
Ich hab das Navi jetzt wieder abbestellt, hätte sonst noch bis mindestens Ende Juni (seit Oktober) warten müssen. Nehme jetzt dann eben doch wieder ein mobiles Navi, was solls.
ananda:
Ich wollte mir auch erst das Navi bestellen. Aber 400€ waren mir dann doch zuviel, zumal man von TomTom schon für 170 € eine Navi
mit TMC und Kartenmatreial von Europa bekommt. Mobil ist das ganze auch.
Vermutlich ist das Kartenmaterial vom TomTom (TeleAtlas) auch besser als in anderen Systemen.
Navi mit Telemetriedaten werden nur selten gebraucht.TomTom merkt sich die Geschwindigkeit wenn es kein GPS empfängt und navigiert den Fahrer auch durch längere Tunnel. Mann sollte nur seine Geschwindigkeit nicht ändern. ;)
Interessant wäre aber zu wissen, ob das im September 2008 erscheinende EcoDrive auch GPS-Daten speichert. Das wäre ein sehr gutes Argument für das eingebaute Navi.
josy:
Ob das Teleatlas Material besser ist, sie dahin gestellt.
Es ist etwas aktueller, aber dafür mit vielen Fehlern behaftet.
Ich schwöre auf NAVTEQ.
Toelja:
--- Zitat von: josy am 21.03.2008, 12:51 ---Ob das Teleatlas Material besser ist, sie dahin gestellt.
Es ist etwas aktueller, aber dafür mit vielen Fehlern behaftet.
Ich schwöre auf NAVTEQ.
--- Ende Zitat ---
Naja, ich weiß nicht. :D
Mein Tom Tom im Ducato weiß wo ich wohne. Das Navteq im 500er kennt meine Hausnummer nicht. Hätte ich mir den Nachhauseweg nicht aufgemalt und an die Sonnenblende geklebt, ich wäre heimatlos. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln