Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning
Spurverbreiterungen bei 17" (205/40) ET38
500er Fan:
@ TOPOLINO 500
Ich stimme dir da voll und ganz zu....
Ich habe hier im Forum auch schon rumgefragt wer ein Gewindefahrwerk einbauen will bzw. schon eingebaut hat, aber dazu gab es kaum bzw. leider gar keine Resonanz... :(
Hab vor ca. 1 bis 2 Monaten an Bilstein eine E-mail geschrieben und die gleichen INFO´s wie du erhalten... Ende 2008 - Anfang 2009
Ich glaube etwas besseres als das B16/PSS9 wirst du nicht finden!!! Non Plus Ultra in Sachen Gewindefahrwerk!!!
Denke auch nicht das KW eine V2 oder sogar V3 (vergleichbar zu Bilstein) für den 500er rausbringen wird...
Werde im Frühjahr in den 500er meiner Verlobten ein Gewinde einbauen lassen wobei es mir dabei hauptsächlich
um die perfekte Optik + Komfort & optimale Feder / Dämpfer Kombination geht!
Schwanke dabei aber immer noch zwischen Eibach und dem KW?!?!
TOPOLINO 500:
Wie das so ist, wenn man was neues hat und seine Ideen umsetzen möchte. Wahrscheinlich werde ich aber auf die Bilstein Variate warten. Ich denke das das Eibachfahrwerk eine Koop. mit KW ist. H&R bietet übrigens auch ein 1/2 GW-Fahrwerk an, welches sich nur vorne in der Höhe verstellen läßt. Ob es für den 500er eine B16/PSS9 Variante geben wird kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Ich hoffe das sich das Warten lohnt. Hatte gerade noch mit KW gesprochen und lt. deren Info ist ein e V2 oder V3 nicht geplant.
Bin mal gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht. Hast Du was in Sachen Spurverbreiterungen gemacht?
Candy78:
Mein Horton bekommt demnächst (noch in diesem Jahr, wenn Horton kommt) ein KW Gewindefahrwerk! Des weiteren kommen dazu noch ein paar hübsche 17 Zoll Felgen. Werde dann meine Erfahrungen hier berichten.
500er Fan:
@ TOPOLINO 500
Soweit ich weiß lassen sich alle GW nur vorne in der höhe regulieren, da hinten Dämpfer und Federn getrennt sind...
Eibach und KW haben (so wie ich es in diversen Foren schon gelesen habe) anscheinend den gleichen Dämpfer Lieferanten, nur die Abstimmung ist halt anderst ausgelegt....
Hab leider die E-mail von Bilstein nicht mehr gespeichert, aber die haben definitiv von der B16/PSS9 Variante gesprochen!!!!
100% sicher...... Schreib denen doch mal.... War auch überrascht das die so ein HiTech Fahrwerk für den kleinen entwickeln... :o
Wird wahrscheinlich nicht so tief gehen wie bei KW, aber das ist ja so üblich bei Bilstein.....
In Sachen Spurverbreiterung hab ich noch nichts gemacht, da ich vielleicht 18 Zöller aufziehen lassen will.... ::)
und da wird´s dann eh so eng das 5 - 10mm in jedem Fall reichen werden....
@ Candy78
Bin mal gespannt was du dann zu berichten hast!!!!
Schwanke zwischen KW und Eibach..... aber bei dir stetz schon fest?!!?
Candy78:
Ja, bei mir steht das KW Gewindefahrwerk fest. Hatte bislang keine Probleme mit KW, zumal Konidämpfer verwendet werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln