Impressum • Nutzungsbedingungen 26.10.2025, 20:28

Autor Thema: Glasdach und Dachgepäckträger??  (Gelesen 10381 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Usko

  • Gast
Glasdach und Dachgepäckträger??
« am: 21.09.2008, 10:21 »
nach oben
Hallo Leute!

Bin neu hier und schon verliebt!!!! - Wehe, wenn das mein Frauchen liest!! ;D ;D ;D :) :) ;) ;)


Gestern hatte ich bei meinem fFH die Gelegenheit alle Varianten des 500ers Probe zu fahren, wobei sich der 1,3er Diesel für mich als "Stadtkind" als optimal herausstellte da er bei dem ständigen anfahren am meisten Spaß durch "Druck aus dem Keller" machte!!!!! Der Verbrauch lag, nach zwei Stunden Berliner Citydrive bei 4,8Liten Diesel! ;D ;D :D :D

Der 1,2er war auch ok! Fahrleistungen sind für mich ausreichend und der Verbrauch lag bei ca. 6,1 Litern! Ausreichend Leistung gab es auch -aber nur über hohe Drehzahlen!

Der 1,4er hat natürlich am meisten Spass gemacht!! ;D ;D
ABER:
Selbst bei wirklich normaler Fahrweise hat er sich 7,6 Liter genehmigt! Das hat den Spass dann wieder mehr als relativiert!

Aber letzendlich hat sich der kleine Diesel, zumindest für mich, eindeutig an die Spitze gesetzt was den Fahrspass mit gutem Gewissen anbelangt! -Ja, ich weiß dass er sich über die Kilometer alleine (15tKM/Jahr) nicht rechnen wird!
Aber das Gesamtpaket hat überzeugt! Der 1,2er hat eben diesen "Drehzahlhunger" der mir nicht so den Spass bringt!


So,
jetzt bin ich fleißig am rechnen und konfigurieren!!!

Und da taucht schon das ersten Problem auf:

Es soll ein Sport werden aber auf jeden Fall mit festem Glasdach (KEIN Schiebedach)!!
Jetzt gibts aber leider keine Möglichkeit mehr den Dachträger anzubringen da die "schwarzen Sicken" ja nur im hinteren Dachbereich vorhanden sind!

Ich glaube es gab hier mal ein Thema, dass sich schon mit dieser Problematik beschäftigt hatte!




JETZT MEINE FRAGE:
Gibt es mittlerweile evtl. schon andere Hersteller von Dachgepäckträgern bei denen sich der Träger auch in Verbindung mit dem festen Gasdach montieren lässt???



Viele Grüße, Usko.

a3kornblume

Re: Glasdach und DachgepÀcktrÀger??
« Antwort #1 am: 21.09.2008, 10:29 »
nach oben
Aaaaah...ein Diesel-Liebhaber. Willkommen hier  :)

(...)
JETZT MEINE FRAGE:
Gibt es mittlerweile evtl. schon andere Hersteller von DachgepÀcktrÀgern bei denen sich der TrÀger auch in Verbindung mit dem festen Gasdach montieren lÀsst???
(...)

Es gibt auch schon ein Thema mit der Frage hier im Forum. Gib einfach mal in der Suchfunktion "DachgepÀcktrÀger" ein.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Stanley

  • Gast
Re: Glasdach und DachgepÀcktrÀger??
« Antwort #2 am: 11.03.2012, 17:56 »
nach oben
Schon was Àlter hier, aber das Thema interessiert mich auch, da ich noch zwischen 500 vs. Panda entscheiden "muss".

Da ich Skydome ganz nett finde, etwas Cabriofeeling oder einfach mal ne Pflanze tranzportieren möchte.

Gibt es denn sowas nun fĂŒr den kleinen mit Skydome.

Sufu brachte keine Treffer.

lg.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: MĂŒnchen
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Glasdach und DachgepÀcktrÀger??
« Antwort #3 am: 11.03.2012, 18:20 »
nach oben
Servus,

nach meinem Kenntnisstand gibt es keine Möglichkeit fĂŒr einen DachtrĂ€ger!
Und falls du einen Cinque mit Spoiler nimmst, kannst du auch den HecktrÀger nicht verwenden.
(der eh von der Montage her eher fragwĂŒrdig ist)

Gruß

Andi
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino