ImpressumNutzungsbedingungen 09.11.2025, 22:07

Autor Thema: Gewindefahrwerk  (Gelesen 23467 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

scorpion

  • Gast
Re: Gewindefahrwerk
« Antwort #30 am: 08.11.2008, 09:16 »
nach oben
Was haltet Ihr davon, wenn wir eine Sammelbestellung mit Gewindefahrwerken machen?
Habe mich bei meinem Händler mal erkundigt und er wäre durchaus bereit, bei einer entsprechenden Stückzahl
den Forumsmitgliedern entgegen zu kommen.
Also ich bin der erste, der JA sagen würde. Bei Einzelbezug kostet es bisher EUR 779,- (regulär EUR 849,-), kann also nur noch billiger werden.

Wer macht mit?

Ciao,
Dany

500er Fan

  • Gast
Re: Gewindefahrwerk
« Antwort #31 am: 10.11.2008, 09:21 »
nach oben
@ scorpion

An welches Gewindefahrwerk hast du denn gedacht???  KW / Eibach / H&R / oder warten bis Bilstein kommt???

Der Erfahrungsbericht von sportyrider schreckt mich im moment etwas ab, da ich immer das Gefühl hatte das die KW-Gewinde noch den größten Komfort bieten???

Candy78

  • Gast
Re: Gewindefahrwerk
« Antwort #32 am: 10.11.2008, 09:29 »
nach oben
Abwarten! Mein KW Gewindefahrwerk wird am Mittwoch eingebaut! Jeder hat ein anderes empfinden was das Fahrwerk angeht. Der eine meint es sei zu hart, der andere zu weich und wieder andere sagen optimal.
Das ist jetzt mein 3. Auto mit KW Gewindefahrwerk und war immer sehr zufrieden. Ich hoffe das bleibt dann auch so bei meinem Horton!

scorpion

  • Gast
Re: Gewindefahrwerk
« Antwort #33 am: 10.11.2008, 09:37 »
nach oben
 :winkewinke:
Also ich habe an KW gedacht, da für mich persönlich kein anderes Gewindfahrwerk in Frage kommt.
KW hat den Spagat zwischen Sportlichkeit und Komfort bisher am Besten hinbekommen, und der Preis geht bei dieser
Qualität auch in Ordnung, vor allem wenn wir jetzt noch einen Rabatt bekommen sollten.

Ciao,
Dany

kalki

  • Gast
Re: Gewindefahrwerk
« Antwort #34 am: 10.11.2008, 13:48 »
nach oben
Fahre auch in meinem MX KW-Gewindefahrwerk und bin zufrieden.

...dann zähle ich jetzt 3 x mx-5(00)  :thumbsup:
ich bin übrigens der meinung, im mx geht nix über das pss9 von bilstein. ich persönlich fahre h&r-federn und konis.

heiko

scorpion

  • Gast
Re: Gewindefahrwerk
« Antwort #35 am: 11.11.2008, 14:00 »
nach oben
Hi Leute  :winkewinke:

ist noch jemand mit dabei bei einer Sammelbestellung an KW Gewindefahrwerken?
Wenn ja, bitte melden, ich will mein Fahrwerk endlich bestellen, aber zu einem guten Kurs!


Ciao.
Dany

Miniwinker

  • Gast
Re: Gewindefahrwerk
« Antwort #36 am: 12.11.2008, 08:55 »
nach oben
Hi zusammen und Grüße auch an die beiden anderen MX 5er  :winkewinke:,

Bilstein verwendet i.d.R. Dämpfer aus Eigenproduktion und Federn von Eibach, ist also immer eine gute Wahl. Beim Sportauto Fahrwerkstest für den MX 5 hatte allerdings H&R am besten abgeschnitten, das KW Gewindefahrwerk wurde in diesem speziellen Test als zu ruppig und zu hart beschrieben, was sich ja mit den Erfahrungsberichten hier für den 500er deckt (Bilstein gabs´ zum Testzeitpunkt noch nicht). Für den MX 5 sind zZt. demnach wohl vor allem Bilstein und H&R empfehlenswert, wobei allerdings mein Händler für den Seat Leon vom knüppelharten H&R abgeraten hatten (Kommentar: unfahrbar). Beim MX 5 Stammtisch hört man auch nur: Finger weg von FK! Verallgemeinern läßt sich aber wohl leider nichts. Ich denke - obwohl ich mit dem H&R für den MX 5 zu 150 % zufrieden bin - ich würde für den 500er auf das Bilstein warten, da ich aber mal häufiger BAB fahren werde (...testet mal mit Gewindefahrwerk die A 6 zwischen Speyer und Heidelberg, und Ihr werdet auch nach dem dritten Hefe noch genau Lage und Anzahl Eurer Rückenwirbel aufzählen können) bleibt das Fahrwerk bei meinem 500er SERIE....

TOPOLINO 500

  • Gast
Re: Gewindefahrwerk
« Antwort #37 am: 12.11.2008, 10:25 »
nach oben
Habe gerade mit meinem Kontaktmann bei Bilstein tel. und die Infor erhalten, das es für den 500er ein Bilstein B14 (ohne Kraftverstellung) geben wird. In der nächsten Woche, soll es die ersten Fahrversuche geben. Man geht davon aus, daß das Fahrwerk Anfang nächsten Jahres lieferbar sein wird.
Ich denke das warten lohnt sich ;-)


Gruß

Arnd

500er Fan

  • Gast
Re: Gewindefahrwerk
« Antwort #38 am: 12.11.2008, 11:02 »
nach oben
Habe gerade mit meinem Kontaktmann bei Bilstein tel. und die Infor erhalten, das es für den 500er ein Bilstein B14 (ohne Kraftverstellung) geben wird. In der nächsten Woche, soll es die ersten Fahrversuche geben. Man geht davon aus, daß das Fahrwerk Anfang nächsten Jahres lieferbar sein wird.
Ich denke das warten lohnt sich ;-)


Kann das nur bestätigen!!!!!

Habe auf Grund meiner Anfrage gestern eine E-mail von Bilstein erhalten, in der genau das gestanden hat!!!

Hier hab ich euch das Fahrwerk mal rausgesucht, damit auch alle wissen worum es sich hier dreht!!!

Candy78

  • Gast
Re: Gewindefahrwerk
« Antwort #39 am: 12.11.2008, 19:37 »
nach oben
So, Fahrwerk ist eingebaut!
Ein paar bilder gibt es hier
Kann man leider nicht viel erkennen, muss mal bilder bei Tag machen! ;)

Gruß Candy78