ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 16:30

Autor Thema: Sporttaste = elektrische Handbremse?  (Gelesen 5268 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tommicassi

  • Gast
Sporttaste = elektrische Handbremse?
« am: 10.10.2008, 15:40 »
nach oben
Hallo zusammen,

da hab ich doch heute endlich meine 1000km Grenze erreicht. Ich hab bis hierher mein Auto brav eingefahren, nicht gequält und überfordert. Bis dato hab ich auch die Finger von der Sporttaste gelassen, ich kenn mich ja  :) Ich fahre also aus Düsseldorf raus, so etwa Tempo 100 auf der Autobahn und drücke die Sport Taste. Es ruckte merklich und das Auto war plötzlich viel lockerer. Das fühlt sich so an, als hätte jemand die Handbremse gelöst oder auch den Anker eingeholt. Unfassbar. Warum baut man in ein Auto nur eine elektronische Bremse ein?   :o

Ich für meinen Teil werde auf die Sporttaste nicht mehr verzichten  ;D

Gruß aus dem sonnigen Rheinland

Ich wünsche Euch ein sonniges und ebenso warmes Wochenende.

chain

Re: Sporttaste = elektrische Handbremse?
« Antwort #1 am: 10.10.2008, 16:20 »
nach oben
Ohne Sporttaste hätte ich den 500 nie gekauft...  ;D
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

stefanb155

  • Gast
Re: Sporttaste = elektrische Handbremse?
« Antwort #2 am: 10.10.2008, 17:25 »
nach oben
Zitat
Das fühlt sich so an, als hätte jemand die Handbremse gelöst oder auch den Anker eingeholt. Unfassbar. Warum baut man in ein Auto nur eine elektronische Bremse ein?   
Damit man in der Stadt nicht so vorsichtig mit dem Gas sein muss, wenn man nämlich im Sport-Modus etwas ruckartig mit dem Gas umgeht hat man  relativ starke Lastwechsel(ruckeln) was A nervt und B für die Motorlager usw. auch nicht so toll ist.

Und damit man sich nicht an den Sport-Modus gewöhnt, fährt man nämlich immer damit kommt einem das Auto bald zu schwach vor.

Der Knopf ändert übrigens nichts an der Leistung oder dem Drehmoment, es wird nur das Gaspedal empfindlicher (und die Lenkung straffer).

mb4711

  • Gast
Re: Sporttaste = elektrische Handbremse?
« Antwort #3 am: 10.10.2008, 18:51 »
nach oben
Wenn man Autobahn fährt und das Gaspedal komplett durchdrückt gibt es keinen Unterschied zwischen sport und Nicht-Sport. Der Unterschied ist nur, dass das Gaspedal schneller reagiert.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Sporttaste = elektrische Handbremse?
« Antwort #4 am: 10.10.2008, 21:06 »
nach oben
Also wenn ich bei uns im Dorf rumcruise, dann immer ohne Sporttaste... ist entspannender, wie Stefan richtig geschrieben hat vermeidet man damit die ruckelnden Lastwechsel, wenn man mal das Pedal nicht ganz so sanft streichelt. Auch in der Warmlaufphase fahre ich meist ihne gedrückte Sporttaste. Aber auf der Landstrasse wird sie gnadenlos gedrückt, auch auf der Autobahn, damit ich nicht so tief ins Gaspedal steigen muss bis er reagiert...

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

acmhamburg

  • Gast
Re: Sporttaste = elektrische Handbremse?
« Antwort #5 am: 17.10.2008, 05:32 »
nach oben
Moin,

bei der Dualogic ist das Gefühl mit/ohne Sport-Taste wie zwei verschiedene Autos zu fahren. Und da trifft der Vergleich mit der Handbremse durchaus zu. Ich habe Sie einfach aktiviert gelassen, weil ich mich hier in HH damit sicherer fühle (man kommt schneller vom Fleck). Auf der Landstraße kann ich mir vorstellen, dass die Sporttaste nicht unbedingt notwendig ist, aber in der Stadt ist sie zumindest bei der Dualogic Pflicht.

Gruß
Andreas