Impressum
•
Nutzungsbedingungen
06.10.2025, 00:37
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Allgemeines
»
Pflege der Ledersitze.
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
Nach unten
Autor
Thema: Pflege der Ledersitze. (Gelesen 15979 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Sunracer
Beiträge: 289
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Pflege der Ledersitze.
«
Antwort #20 am:
25.07.2010, 11:13 »
Ich benutze seit Jahren Sonax Leder Pflege Lotion für meine Ledersitze im FSV.
Gespeichert
„Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!â€
a3kornblume
Beiträge: 4734
Alter: 52
Geschlecht:
car enthusiast
Galerie ansehen
Re: Pflege der Ledersitze.
«
Antwort #21 am:
25.07.2010, 11:22 »
Zitat von: Michi am 25.07.2010, 11:11
(...)
Kunstleder-Reinigungsset
(...)
Speziell was für Kunstleder...hört sich nicht schlecht an.
Die Frage ist, ob das dann auch für`s Auto geeignet ist - Stichwort "rutschen"...
Bin schon auf den Erfahrungsbericht gespannt.
Gespeichert
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume
Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km):
Fiat 500 1.3 Multijet Sport
-Fahrer
rene
Beiträge: 5993
Alter: 39
Ort: Mittelfranken
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Pflege der Ledersitze.
«
Antwort #22 am:
25.07.2010, 13:22 »
Hab das "Lochleder" in meinen Sport auch immer mit der Sonax Lederpflege gemacht, sah nach 20tkm eigentlich noch aus wie neu!
Es ging nur immer total besch*** zu reinigen weil die ganze Lederpflege in den Löchern drin war und nicht oder nur sehr schwer wieder rausging.
Gespeichert
Abarth verkauft!
Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016
Felix_500
Gast
Re: Pflege der Ledersitze.
«
Antwort #23 am:
25.07.2010, 14:20 »
Für die Kunstledersitze reicht etwas warmes Wasser mit Spüli drin völlig aus.
Da gehen sämtliche Verfärbungen, auch von Jeans und Co. restlos weg.
Gespeichert
berni156
Beiträge: 993
Alter: 50
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Pflege der Ledersitze.
«
Antwort #24 am:
25.07.2010, 20:15 »
für´s interior und die kunstledersitze nehme ich immer vinylex von lexol, da ist sogar ein uv blocker drinnen.
beste grüsse
bernhard
Gespeichert
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)
rene
Beiträge: 5993
Alter: 39
Ort: Mittelfranken
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Pflege der Ledersitze.
«
Antwort #25 am:
25.07.2010, 21:36 »
Auch Plastiktütenleder will gepflegt werden damit´s geschmeidig bleibt.
Sauber wird´s auch mit Wasser und Spüli, das ist klar.
Gespeichert
Abarth verkauft!
Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Allgemeines
»
Pflege der Ledersitze.