ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 08:45

Autor Thema: Fiat-Logo "weicht" auf  (Gelesen 24823 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #20 am: 02.10.2008, 20:35 »
nach oben
Ich kenne das, die Warterei ist nervenzermürbend.  ;D
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #21 am: 02.10.2008, 21:27 »
nach oben
Also wegen eines aufgeweichten Logos braucht man sich noch keine Sorgenfalten an die Stirn nageln. Ich habe meinen seit 6. Dezember 2007 und bis heute gabs bis auf einen zirpenden Lüftermotor nix zu meckern. Der Motor war in einer Minute getauscht. Ihr müsst immer bedenken, in einem Forum schreiben meist Leute, die ein Problem haben. Kein Problem, kein Grund was zu schreiben. Also, abwarten und selber sehen, meine Fiats waren bisher alle problemlos und eine barchetta ist alles andere als ein alltägliches Auto, sie wurde ja schliesslich noch von Hand zusammengebaut und die Werkstätten kennen sich mit dem Auto auch kaum aus. Aber ich hab ja eine sehr gute Werkstatt an der Hand, das macht auch sehr viel aus!

Tief durchatmen, sich auf den kleinen Puper freuen und alles andere, was hier so geschrieben wird, erst mal hinnehmen. Aber nicht gleich zur Botox-Spritze greifen ;) Der kleine Puper ist kein langweiliger Toyota!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

chain

Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #22 am: 02.10.2008, 21:44 »
nach oben
Lach, bei Ford löst sich auch die seit Jahren verwendete Plaume auf...
Das rote Fiatlogo ist wenigsten fast ganz neu...
Na und der Lack ist würde ich sagen der Klasse noch angemessen.
(Meine Pingeligkeit kommt aus der Qualitätskontrolle bei einem Hersteller etwas teurer sind.)

Im Sichtbereich habe ich einen ganz kleinen Fehler entdeckt. Im Türeinstieg ist nicht ganz sauber geschliffen worden. (Mein Ford hat dafür teilweise an den Türinnenseite unten fast keine oder nur ein Hauch von Farbe...) aber sonst ok. Ich denke bei denen es gar nicht passt sind das hoffentlich Einzelfälle. Allerdings klagen auch im englischen 500 Forum zwei ganz arg. Einer will deswegen wandeln. Müsste man mal in einer echten Lackkontrolle angucken...
Doof ist die Empfindlichkeit bei Steinschlägen, hatte aber vorher immer Metallic....
Aber jetzt den Spaß nicht vermiesen lassen.
Meiner braust seit über einem halben Jahr mit ohne "richtige" Mängeln rum und war keinmal in der Werkstatt (nur als ich wegen Tieferlegung da waren mal wegen Kleinigkeiten erzählt). Gut heute hat die Bremse hinten wieder leicht gequietscht und nach dem Kaltstart schwächelt er 500 Meter leicht....
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

cinque100

  • Gast
Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #23 am: 02.10.2008, 22:46 »
nach oben

Ramazzottiflasche ist jetzt leer.......alles prima.....!!!!!

Also jetzt wieder ernsthaft, am Ende muss Frau auch Glück haben, der Monteur sollte mein Auto nicht
am Montag zussammen schrauben und nach Möglichkeit nicht gerade von seiner Frau verlassen worden
sein..;-))) dann wird es schon klappen mit dem Kleinen und mir.

Sylvia

Tomas

  • Gast
Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #24 am: 24.08.2009, 01:35 »
nach oben
Hallo Fangemeinde,

mein Logo vorn hat es nun genau 1Jahr nach EZ aufgeweicht.MeinFH meinte er bestellt mal ein neues.
Ist das nun ein Garantiefall oder sind das hier bisher Einzelfälle gewesen?

Danke für eure Antworten.

Tschüß Tomas

ruescherl

  • Gast
Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #25 am: 24.08.2009, 08:29 »
nach oben
Bei mir war es Garantie. Aber was soll es sonst sein. Kann ja ned sein, das es aufweicht.

dr.jones66

  • Gast
Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #26 am: 24.08.2009, 11:39 »
nach oben
hi
 nicht nur 500-er andere modelle mit dem roten logo auch , das abarthlogo vom grande punto passt nicht das eine ist zu klein das andere ist zu gross

gruss
rainer

a3kornblume

Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #27 am: 24.08.2009, 17:53 »
nach oben
Meine Logos weichen inzwischen auch auf..

(...) das abarthlogo vom grande punto passt nicht das eine ist zu klein das andere ist zu gross (...)

Mmh.
`xbertone` hier aus`m Forum hatte die Abarth Logos vom Grande Punto verbaut - Zitat: "(...)Vorne+hinten sind unterschiedlich"..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

physio500

  • Gast
Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #28 am: 25.08.2009, 11:54 »
nach oben
ich hab an meinem logo hinten schon mal so  helle aufgeweichte stellen im roten teil. aber nach ein zweit agen in der sonne wieder restlos weg...

Flo500

  • Gast
Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #29 am: 27.08.2009, 13:03 »
nach oben
sodele...

Vorhin beim fFh gewesen, Problem geschildert und ohne Probleme ein neues Fiat-Logo bestellt. Lass ich dann alles im Winter mit den Winterreifen und der 30.000 km Inspektion machen!

Es kann alles so einfach sein :)