ImpressumNutzungsbedingungen 12.10.2025, 02:46

Autor Thema: Was hattet ihr vorher für Autos - und wie seid ihr zum 500er gekommen?  (Gelesen 74008 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Grizzy

KADETT D
Opel Corsa A
Fiat Panda 750
Vw Polo 86c
BMW E30
FORD Fiesta GFJ
Opel Astra G
FORD Fiesta
Golf 2
Passat 36i VR6
VW Scirocco (der aktuelle )
......nach 4 Jahren Finanzierung back to VW und durch die Arbeit bei nem Händler
Fiat 500 1.4 16v Sport

sent via Tapatalk


quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
1. Mazda MX-6 2.5 V6
2. BMW 318is E30
3. BMW 523i E39 #1
4. BMW 523i E39 #2
5. Mazda MX-5 1.9 NBFL
6. Mazda MX-5 2.0 NC
7. BMW Z3 Coupé
8. Mazda MX-5 2.0 NC
9. BMW 320d E90
10. BMW 318is E36
11. Toyota GT86


Der 500 wird Nummer 12. Wie man sieht, wird es das kleinste und schwächste Auto aller Zeiten werden. Ich habe mittlerweile die Nase voll vom ständigen Ausprobieren, höher, schneller, besser blabla... Mit vielen der Autos hatte ich viel Spaß auf kurvigen Landstraßen, aber irgendwann wirds auch mal Zeit, vernünftig zu werden.  ;) Genug brenzlige Situationen erlebt. Man kann sein Auto noch so gut kennen und beherrschen, aber alles vorausahnen kann man halt auch nicht, vor allem bei den vielen Deppen auf der Straße. So bleibt das Fazit: Die öffentliche Straße ist keine Rennstrecke, also brauchts auch kein Rennauto mehr.  ;) Und nochmal eine Limousine wie 3er oder 5er BMW kommt nicht in Frage. Mein Geld kann ich sinnvoller ausgeben. Z.B. für Urlaub.

Tommikovski

1. Lancia Delta 2 - Verstarb an Altersschwäche
2. VW Käfer - Wurde von mir restauriert und nach einigen glücklichen Jahren verkauft
3. Renault Megane 2  - Schrecklichste Elektronik und andauernde Gebrechen - wurde schnell wieder verkauft.
4. Citroen C4 - Totalschaden  :winsel: Noch immer einer meiner Lieblingswagen
5. Lancia Y (Gen 2.) - War mir nach dem Unfall zu unsicher und wurde ersetzt durch ...
6. Lancia Delta 3 - Wunderbarer Wagen. Braucht man nicht mehr dazu sagen  :) ...

Jedoch wohne ich mitten in der Stadt und der Delta stand die meiste Zeit auf einem öffentlichen Parkplatz auf welchem er viel erleiden musste (Parkschäden, ... ). Nachdem ich immer seltener mit dem Wagen gefahren bin, war er mir eines Tages zu schade und zu teuer in der Erhaltung um ihn am Parkplatz alt werden zu lassen. Meine Entscheidung ein günstiges, kleines Stadtauto zu besorgen war gefallen. Und somit kommen wir zu ...

7. Fiat 500  ;D

Der kleine Krabbler wird mich auf jeden Fall eine lange Zeit begleiten, da er perfekt für den Stadtverkehr ist, die Parkplatzsuche nur noch halb so lange dauert und auch genug Platz für all meine Einkäufe bietet.

LG
Tom

miguelito

VW Golf I
Toyota Corolla - mein erster und einziger Japaner. Sowas von filigran und rostete obwohl gut gepflegt..
Audi 80 - also zurück zu den Deutschen und nie bereut :)
VW Golf III 1.9D
VW Passat 1.9TDI
BMW Z3 2,8l Cabrio - die 6Zylinder Ära beginnt :)
Audi A6 2,6l - parallel - als Winterauto
BMW 530d Touring (E60)
BMW 325d Touring (E91)
Fiat 500 1,2 Lounge mit Schiebedach - parallel, für die Chefin. Wird gerade verkauft
Mercedes E Klasse Coupé - mein Aktueller - auch schon wieder 3 Jahre..
Fiat 500L 1,3 Multijet - der Aktuelle für die Chefin - unsere Familienkutsche

Ihr seht, ich kam über meine bessere Hälfte auf Fiat: Um sie zum Autofahren zu bewegen musste der 5i her.
Als eingefleischter Italienfan ist Fiat bzw Alfa ne akzeptable Alternative: Vielleicht net die Top-Quali dafür Italienischer Flair. Die Chefin bekommt relativ neue Autos fürs kleine Geld und ich kann weiter meine deutschen Protzbomber fahren. suum cuique :)
« Letzte Änderung: 06.08.2014, 07:26 von miguelito »

Fred

@Tom.....soso ein Lancisti  :thumbsup:
Ich hab auch einen Delta III in der Garage stehen - was hast Du denn für eine Ausstattung/Motorisierung.
Und...wie waren bei Dir die Reaktionen von anderen an der Tankstelle auf den Delta: So  :hehehe:, oder so  :plemplem:.......oder aber auch (wo ist jetzt der Smiley dem die Lade offen steht?)
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Tommikovski

@Fred

Delta Oro mit 120 PS, 1.6 Liter Diesel und Halbautomatik. Weisse Lackierung, schwarze Leder-Innenausstattung und feine orig. 18" Felgen. Leider kein Glasdach, aber das hab ich ja nun beim 500er :)

Bis jetzt waren die Reaktionen immer positiv. Nur ein mal durfte ich ein "Warum fährst du denn ein Frauenauto?" einstecken, kam jedoch von einem konservativen Audifahrer (= bin natürlich Vorurteilsfrei ;) ). Vor allem wenn die "Ungläubigen" im Auto gesessen sind und sich über den Komfort und das Platzangebot freuen durften waren alle Bedenken gegenüber dem Italiener vom Tisch geräumt. Lustiger weise stehen auf "meinem" Parkplatz ab und zu bis zu 5 Delta gleichzeitig – Da wird einem ganz warm ums Herz :)

LG
Tom

ManuelDus

  • Gast
Ich bin deutlich Mini geprägt...
R50 One
R53 Cooper S
R56 Cooper D
R56 Cooper S
R56 JCW
Und nun mal ein Auto ohne Kinderkrankheiten (bei mir zumindest)

Fred

@Tom: ja der Delta ist schon ein feines Stück - Mirfahrende sind immer total überrascht über den hochwertigen Innenraum. Vom Platzangebot auf der Rücksitzbank ganz zu schweigen. Die orig. 18" sind schon der Hammer, aber der 40er Querschnitt fast zuviel des Guten. Ich hab noch RSS dabei, da gehts schon ganz gut.

Interessant aber, dass es Delta Fahrer zum 500er zieht. Ich kenn da noch einen, ders so gemacht hat wie Du.
Ich hab meinen Delta noch als Familienkutsche und werd ihn nicht so schnell hergeben - bin auch total begeistert.

Eigentlich wollte ich statt dem 500er ja einen Ysilon, aber die Regierung hat nicht zugestimmt  :nenene:
Lancisti eben  :baeh:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Rennsemmel

  • Gast
1. Fiat Panda 750 in "kackbraun"
2. Fiat Panda 10000 mit Faltdacj in schwarz
3. Seat Ibiza in Tornadorot
4. Fiat Panda - der Neue - in rot
Jetzt: Fiat 500C plus Twinair - in Indigoblau-metallic mit schwarzem Verdeck.

Der Panda war echt super, mit Kind sind 4 Türen einfach besser, aber das hat sich jetzt erledigt und ein bisschen mehr Spaß sollte es auch geben. Der 500 gefiel mir schon immer und jetzt war es so weit!!! ;D
Und ich habe mich durchgesetzt - es wurde einer mit "oben ohne" :aetsch

War liebe auf den ersten Blick - meine Rennsemmel

Gnagi

  • Beiträge: 118
  • Alter: 52
  • Ort: Linz
  • Geschlecht: Männlich
  • Gnagi fährt Abarth, was sonst !!!
  • Galerie ansehen
Also
1. Fiat Regata 90Si.e.
2. Fiat Tipo 2.0 Granturismo
3. Fiat Marea TD125 Staion Wagon
4. Fiat Marea 155 20V S.W.
5. Fiat Doblo 1,9 JTD Malibu
6. Fiat Doblo 2,0 Multijet 135PS Emotion
7. Und seit Februar 2013 zu meinem 40 Geburtstag nebenbei als Zweitauto eben meinen Abarth 500

Gesendet von meinem GT-I9070P mit Tapatalk 2

:sm3:  Gnagi  :sm3:

Abarth 500 mit Skydome, 17" Anthrazit 10 Speichen Felgen
Rote Skorpione, G-Tech GT 270 RS100 + Cup Rohr ab Kat + Katflansch auf 70mm erweitert.