Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Musik per Bluetooth vom Handy hören!
djhavanna:
Ich habe bisher noch nichts aufschlussreiches gefunden.
Danke für die Antwort!
fiat500blog:
nö geht wohl derzeit nicht
da man entweder mit dem handy die musik streamen muss oder der fiat mediaplayer per bluetooth auf den handyspeicher zugreifen muss
technisch ist das aber aus meiner sicht nur ein software feature das es derzeit eben nicht gibt .. vielleicht bietet fiat das in einiger zeit an und man kann das blue&me updated
thecubist:
Dass das cool wäre, dachte ich mir auch schonmal. Denke auch, dass es grundsätzlich nur 'ne Frage der Blue&Me-Software ist.
Habe spaßeshalber mal eben mein Handy bluetoothmäßig mit 'nem Laptop verbunden und versucht, 'nen MP3 per Dateiübertragung zu öffen. Direkt öffnen geht nicht, aber runterladen, was aber ewig dauert. Das Blue&Me müsste um das Verzeichnis wie vom Stick einzulesen vermutlich sämtliche Files runterladen (allein um sie zur Auswahl anzeigen zu können) ... bis dahin ist man aber schon da, egal wo man hinfährt ...
Fürchte, dass es wegen der geringen Datenübertragungsrate sobald nicht kommen wird. Und ein Bluetooth-Protokoll zum Streamen gibt es soweit ich weiß nicht. Naja, und Musik in der Qualität einer Freisprecheinrichtung (mit dem Protokoll sollte das Handy ja Sound ins Auto bringen können) wünschen wir uns ja nicht wirklich ...
fiat500blog:
was sind denn die übertragungsraten von bluetooth?
wenn das sprache digital übertragen kann kann das ja nicht sooo arg langsam sein?
oder irre ich mich?
habs mir grad selbst beantwortert
bt 1.1 -> maximale Datenübertragungsrate von 732,2 kBit/s
bt 2.x -> maximale Datenübertragungsrate von 2,1 Mbit/s
senden ist aber wohl nur 57,6 kBit/s .. das ist zu lahm
thecubist:
Also bei mir war es definitv zu lahm.
Und für Sprache (in Mono und mit nem relativ schmalen Frequenzbereich) braucht man eben viel weniger Datenrate als für vernünftige Soundqualität bei Musik. Mir macht Musik durch's Telefon jedenfalls keine Spaß.
Aber mit 'nem Stick voll Mucke fährt man doch ganz gut. Außerdem kann Bluetooth vermutlich auch nicht zwei Protokolle gleichzeitig, d. h., Anrufen kämen wohl beim Musikhören nicht mehr im Auto an ...
Also, Stick nehmen und gut. Oder Musik vom Handy per USB-Kabel hören. Vorteil: Handy wird dabei geladen und Telefonierne per Bluetooth geht auch ... ist doch alles super!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln