ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 14:16

Autor Thema: Der Fahrgestellnummernsthread  (Gelesen 20297 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

a3kornblume

Re: Der Fahrgestellnummernsthread
« Antwort #20 am: 07.08.2008, 21:26 »
nach oben
Fragen über Fragen...  ;) ;D
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Der Fahrgestellnummernsthread
« Antwort #21 am: 07.08.2008, 21:36 »
nach oben
Was plant Michi damit  ;D

Ich vermute, er klaut ein paar 500 und verpasst ihnen eine neue Fahrgestellnummer. Auswahl genug hat er ja jetzt. Böser Michi! ;D ;)

Nein, eigentlich passiert mit der FIN nichts. Bei vielen Autos steht sie ohnehin für jeden sichtbar auf der Windschutzscheibe. Man braucht sie also nicht geheimhalten aus Angst jemand könnte damit was anstellen.

chain

Re: Der Fahrgestellnummernsthread
« Antwort #22 am: 07.08.2008, 22:39 »
nach oben
Stimmt... Habe mich nur gefragt wieso sie manche verstecken... Vermutlich wurden sie von der GSG 500 befreit  ;)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Der Fahrgestellnummernsthread
« Antwort #23 am: 07.08.2008, 22:48 »
nach oben
Hier mal 2 Nummern:

BreakBeat:       141.270, gebaut am 12. Mai und zugelassen am 04.06.2008

BravoRosso:   4.160.579, gebaut am 16. Mai und zugelassen am 12.06.2008
  
                                                    

                                                      (P.S.: über 4 Mio Bravos...??? Kann ja eigentlich nicht stimmen, oder..??)
Signatur??...kann man das essen?

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Der Fahrgestellnummernsthread
« Antwort #24 am: 07.08.2008, 22:52 »
nach oben
Eine Sammlung von Fahrgestellnummern macht Sinn bei Oldtimern, wo viele Fahrzeuge schon in den ewigen Jagdgründen sind. Es ist dann eine Art Bestandsaufnahme. Da damals die Werke Besseres zu tun hatten, als Änderungen der laufenden Serie etc. zu dokumentieren, kann man mit solchen möglichst umfangreichen Listen nachträglich aus Ahnungen Wissen bilden. Bei einem Fahrzeughersteller konnte man nach 50 Jahren nachweisen, daß er wesentlich weniger Fahrzeuge gebaut hatte, als er immer offiziell angegeben hatte.

Bei einem Neufahrzeug macht es m.E. nicht so viel Sinn. Wobei es schon interessant ist zu sehen, daß da ein verhältnismäßig früh gebauter 500er erst lange danach zugelassen wurde.

Bei den Oldtimervereinen werden diese Daten im Vorstand gesammelt. Habe ich beim Isetta Club e.V. auch gemacht. Diese Daten wurden aber nie veröffentlicht. Und das ist für mich der Unterschied hier zum Forum. Meine Fahrgestellnummer weiß ich auswendig, mein Händler kennt sie und die Zulassungsstelle. Ich muß sie hier aber nicht weltweit veröffentlichen. Was man mit der Fahrgestellnummer anstellen kann? Ich habe keine Ahnung, aber ich möchte nicht plötzlich an meinem Auto erfahren was es ist.

Ich will hier auch weder Michi noch einem Forumsteilnehmer etwas Böses unterstellen. Aber weder kenne ich die alle noch die Millionen Gastleser weltweit. Und so bleibt es dabei, meine Fahrgestellnummer ist knapp unter 30.000.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Alex_L.

  • Gast
Re: Der Fahrgestellnummernsthread
« Antwort #25 am: 07.08.2008, 22:58 »
nach oben
ein bißchen was über 24000...

ez.: 26.10.2007

chain

Re: Der Fahrgestellnummernsthread
« Antwort #26 am: 07.08.2008, 23:03 »
nach oben
Millionen von Gastlesern kommen ja hier nicht rein äh oder doch ? Hallo Ihr Millionen  :-[
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Der Fahrgestellnummernsthread
« Antwort #27 am: 07.08.2008, 23:06 »
nach oben
Jetzt im Moment sind 6 Gastleser dabei. Es müssen ja nicht Millionen lesen, aber sie können es. Es reicht der eine Strolch, der mit den hier gelesenen Daten Schindluder betreibt.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Marko

  • Gast
Re: Der Fahrgestellnummernsthread
« Antwort #28 am: 07.08.2008, 23:20 »
nach oben
Um 58 Tsd./ Zugelassen 06.02.08

anti.depressiva

  • Gast
Re: Der Fahrgestellnummernsthread
« Antwort #29 am: 08.08.2008, 08:42 »
nach oben
knapp 131.000  ;D

Ich glaube nicht, dass man mit der Fahrgestellnummer irgendetwas anfangen kann?!  :o