ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 11:05

Autor Thema: Eibach Pro Kit oder Sport Line?  (Gelesen 28981 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cknopp

  • Gast
Re: Eibach Pro Kit oder Sport Line?
« Antwort #10 am: 06.08.2008, 08:36 »
nach oben
Okay man sieht doch eine Veränderung ::)

sorry für meine vorschnelle Antwort ;)

dafür hab ich dir mal den Link rausgesucht den Topolino glaube ich vorgschlagen hat:
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1107.45

Auf Seite 7 siehst auch den silbernen (BreakBeat) mit Pro-Kit

Gruß,
Chris

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Eibach Pro Kit oder Sport Line?
« Antwort #11 am: 06.08.2008, 08:49 »
nach oben
Ich kann das Pro-Kit nur empfehlen. Zusammen mit einer Spurverbreiterung 30mm vorne/40mm hinten top:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Eibach Pro Kit oder Sport Line?
« Antwort #12 am: 06.08.2008, 12:43 »
nach oben
Hab das Bild nochmal Hochgeladen.
Hier nochmal der direkte Vergleich:

(links Giulia mit Eibach ProKit, rechts BreakBeat noch ohne Kit)
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

stefanb155

  • Gast
Re: Eibach Pro Kit oder Sport Line?
« Antwort #13 am: 06.08.2008, 19:15 »
nach oben
Also wenn man wirklich auf schlechten Strassen (schon Asphaltiert aber mit Schlaglöchern, Ausbesserungen, Frostschäden, Gullideckel 2cm tiefer etc.) zügig (also 60+) fahrem will ist Pro-Kit mit 16" glaube ich das höchste der Gefühle.
Da rappelt's dann schon ganz ordentlich im Karton (Hutablage zB.) und ich komme mit dem Kopf dem Himmel oft schon recht nahe (192cm).
Bei etwas tieferen Löchern geht's dann glaube ich auch schon auf den Gummianschlag, zumidest gibt's nen heftigen Schlag.
Aufgesetzt habe ich erst 2x leicht, einmal Off-Road und einmal fieses Schlagloch (unter Pfütze versteckt) auf einem Schotterparkplatz.
Diese "Bremshügel" in 30er Zonen oder so sind kein Thema.

Dass das Pro-Kit komfortabler ist als Serie denke ich nicht (bin aber meinen nie mit Serie gefahren, aber Probefahrt mit 1.4 Sport).
Ich habe halt noch die Seriendämpfer drin, möglich das bei guten (einstellbaren) Dämpfern mit gekürzter Kolbenstange das Ganze komfortabler wird.

Vorne finde ich das Pro-Kit auch Ideal von der Optik her, das Rad hat rundum den selben Abstand zu Radhaus.
Das Sport Line ist mir vorne schon etwas zu tief, dafür passt es hinten besser (Pro-Kit ist eine Spur zu hoch wenn's Auto leer ist).

Ich habe jetzt ~2500km drauf und man merkt schon das es rundum etwas mehr klappert/knarzt als im Neuzustand, eben die Hutablage, noch irgendwas hinten, irgendwas in der Fahrertür usw..
Ich weis natürlich nicht wie es mir orig. Federn aussehen würde aber wahrscheinlich schon etwas besser.

Olso tiefer als Pro-Kit und mehr als 16" würde ich bei einem Alltagsauto nicht empfehlen, wenn man nur Spassfahrten damit macht und sich Strecke aussuchen kann ist was anderes.

chain

Re: Eibach Pro Kit oder Sport Line?
« Antwort #14 am: 06.08.2008, 19:21 »
nach oben
Stimmt.
Und zwei schwierige Auffahrten schaffe ich gerade auch so. Eine muss ich leicht diagonal anfahren...
Sportline wäre da "schab"
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

turbotippi

  • Gast
Re: Eibach Pro Kit oder Sport Line?
« Antwort #15 am: 08.08.2008, 17:58 »
nach oben
Besten Dank erstmal für eure Antworten ;D

Ich muss shcon sagen Breakbeat sieht sehr geil aus ;)
Wir haben uns dann jetzt auch für das Pro Kit entschieden und ich hab es eben bei Tuning for You bestellt.

Nächste Woche sollen die Federn kommen...Dann kann er endlich runter  8)

josy

  • Gast
Re: Eibach Pro Kit oder Sport Line?
« Antwort #16 am: 11.08.2008, 04:34 »
nach oben
was ich auf Fotos gesehen habe würde ich selber die Sportline Federn kaufen!
Da liegt der 500 schön tief, hingegen muss man bei Pro-Kit schon zweimal hinschauen um eine Tieferlegung zu erkennen.

Pro-Kit zusammen mit den richtigen Spurplatten sieht aber auch gut aus! Schau mal von josy seinen schwarzen an...

Gruß,
Chris

Ich nehme an, du trägst gelegentlich eine Brille, oder ? ;)
Der Unterschied wird deutlich, wenn man einen originalen "Gelände-500er" sieht.
Allerdings dürfte das Pro Kit meiner Meinung nach ruhig noch 10mm tiefer sein.
Hege allerdings die Hoffnung, das Luigi noch etwas "nachsackt".

josy

  • Gast
Re: Eibach Pro Kit oder Sport Line?
« Antwort #17 am: 11.08.2008, 04:42 »
nach oben
Ich nehme an, du trägst gelegentlich eine Brille, oder ? ;)
Der Unterschied wird deutlich, wenn man einen originalen "Gelände-500er" sieht.
Allerdings dürfte das Pro Kit meiner Meinung nach ruhig noch 10mm tiefer sein.
Hege allerdings die Hoffnung, das Luigi noch etwas "nachsackt".
Uns waren die 16 Zöller auch einfach zu hart.
Ich bin zu alt für den Scheiß.




« Letzte Änderung: 12.08.2008, 12:41 von josy »

cknopp

  • Gast
Re: Eibach Pro Kit oder Sport Line?
« Antwort #18 am: 11.08.2008, 09:04 »
nach oben
hab echt ne Brille ;D
aber nicht immer auf da nur -1.5  ;)

Mimi 500

  • Gast
Re: Eibach Pro Kit oder Sport Line?
« Antwort #19 am: 11.08.2008, 21:47 »
nach oben
So, der Lütte hat Heute auch
seine neuen Federn bekommen. ;D
Eibach Pro-Kit.
Liegt in den Kurven sehr gut.
Bin aber erst ein paar KM damit gefahren,
( mal eben an die Weser zum Fotos machen ).

L. G.
Marita