ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 11:32

Autor Thema: Novitec Federnsatz 40mm F510  (Gelesen 17833 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

M Roadster

  • Gast
Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #20 am: 06.07.2009, 17:22 »
nach oben
Schöner isser auf jeden Fall mit den Novitec. Ich selber bin von Novitec geheilt ich hatte nur Ă„rger mit Novitec bei meiner Barchetta da waren ständig die Gummischläuche  von den Federn durchgescheuert und dann haben die Federn aufeinander geschlagen.Und Fahrkomfort war so wie bei nem Panzer.Die Sportauspuffanlage war auch Schrott.Aber is ja auch schon paar Jahre her vielleicht ist es ja jetzt besser.

cknopp

  • Gast
Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #21 am: 06.07.2009, 17:32 »
nach oben
Schöner isser auf jeden Fall mit den Novitec. Ich selber bin von Novitec geheilt ich hatte nur Ă„rger mit Novitec bei meiner Barchetta da waren ständig die Gummischläuche  von den Federn durchgescheuert und dann haben die Federn aufeinander geschlagen.Und Fahrkomfort war so wie bei nem Panzer.Die Sportauspuffanlage war auch Schrott.Aber is ja auch schon paar Jahre her vielleicht ist es ja jetzt besser.

dann hoffe ich mal, dass mein positiver Eindruck nicht von kurzer Dauer ist

rene

Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #22 am: 06.07.2009, 19:46 »
nach oben
Also mit den Novitec gefällt mir der 500 auch besser als mit dem Eibach Pro aber Alltagstauglich is das ja nicht unbedingt wenn da schon bei so einem kleinen Hügel die Plastiklippe drüber schleift

Quatsch, hab doch auch die Novitec drinnen, bisher schleifte noch nirgends was und auf hohe Bordsteine fährt man nicht rauf, bei sowas stehen mir die Nackenhaare auf...

Mein Fazit: Auf jeden Fall zu empfehlen!  :thumbsup:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

M Roadster

  • Gast
Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #23 am: 06.07.2009, 21:29 »
nach oben
Quatsch, hab doch auch die Novitec drinnen, bisher schleifte noch nirgends was und auf hohe Bordsteine fährt man nicht rauf, bei sowas stehen mir die Nackenhaare auf...

Mein Fazit: Auf jeden Fall zu empfehlen!  :thumbsup:

Bei uns gibts einige Parkhäuser mit steilen Auffahrten da glaub ich nicht das ich mit den Novi´s ohne schleifen hoch kommen würde.Ausserdem ist für mich Alltag das ich auch mal nen Feldweg fahren kann,ohne das gleich Irgendwo was am Boden schleift.

rene

Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #24 am: 07.07.2009, 18:40 »
nach oben
Feldwege mit den FĂĽnfi???  :o Nee, das geht ja mal gar net.  :nenene:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Felix_500

  • Gast
Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #25 am: 07.07.2009, 19:10 »
nach oben
Feldwege mit den FĂĽnfi???  :o Nee, das geht ja mal gar net.  :nenene:
Ooooooooooooooooooohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh Doch!!!

Und das ist ein riesen SpaĂź. Der 5oo ist ja so schon recht hoppelig aber im leichten Gelände könnte man meinen, er hätte Blattfedern.  :D

Auch lustig: ASR aus und auf dem sandigen Parkplatz vom Italiener Kreise ziehen.  :thumbsup:

rene

Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #26 am: 07.07.2009, 19:21 »
nach oben
Das der 500er dort Spaß macht glaub ich ja, aber die Steinschläge..... :winsel: Was meinst denn wie das bei meinen schwarzen aussehen würde..... :o

Ein Kumpel von mir hatte mal ´ne Zeit einen Uno Turbo, der machte Laune auf den Feldwegen, selbst wenn man mal im Graben landete war´s egal weil an den Auto einfach nix mehr kaputt gehen konnte.  :pfeif:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Felix_500

  • Gast
Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #27 am: 07.07.2009, 19:31 »
nach oben
Das kommt jetzt auf die Definition von Feldweg an.  ;D

Ich meine SOWAS. Das gibts bei uns zu genĂĽge. Und da gibts auch keinen Steinschlag. Gibt ja gar keine Steine.  :D

Wenn Du Schotter meinst, den fahre ich nur höchst ungern. Besonders, seit dem mir ein Stein die Felge durchbohrt hat.  :winsel:

cknopp

  • Gast
Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #28 am: 07.07.2009, 21:54 »
nach oben
Also ich fahre gerne auf Schotter jetzt wo er schön tief liegt  :undweg:
Quatsch war nur fĂĽrs Shooting:


holger1061

  • Gast
Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #29 am: 11.07.2009, 12:03 »
nach oben
Hallo Leute, ich hab ja auch die Novitec montiert. SUPER. Und wenn bei mir vorne was schleift, dann ist es nur der weiche Windabweiser unter dem Auto.
Der Fahrkomfort ist besser als mit den Originalfedern. Allerdings habe ich die nur mit einem Luftdruck von 2,7 bar gefahren, da mein Händler den so ausgeliefert hat und ich es erst beim Einbau der Novitec gemerkt habe. Jetzt fahre ich mit 2,0 und 2,1