ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 13:27

Autor Thema: Novitec Federnsatz 40mm F510  (Gelesen 17838 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #10 am: 19.05.2009, 09:47 »
nach oben
Dann möcht ich mal gern eine Probefahrt mit einer gscheiten Barchetta machen. :zwinker:
Lässt sich gerne einrichten. Heute bekommt sie TÜV und ASU, dann darf sie wieder legal auf die Straße 8) . Und nachdem sie innendrin jetzt auch wieder schön ist, kann ich sie auch wieder herzeigen  ;D
BTW, frag Tom was die "Federung" betrifft, der ist sie schon gefahren  :D
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

fegebesen

Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #11 am: 19.05.2009, 09:55 »
nach oben
nachdem sie innendrin jetzt auch wieder schön ist, kann ich sie auch wieder herzeigen  ;D
WoW!!! Mir geht schon wieder einer flitzen. Hammer!
Zeiten ändern dich...

holger1061

  • Gast
Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #12 am: 23.05.2009, 23:15 »
nach oben
Hallo Leute der Preisunterschied zwischen Novitec und Eibach Federn begründet sich meiner Meinung nach dadurch, daß Novitec eingetragen werden müssen. Eibach gibt es mit ABE.

Mimi 500

  • Gast
Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #13 am: 23.05.2009, 23:28 »
nach oben
Auch Eibach Federn müssen eingetragen, bzw.
vom TÜV abgenommen werden.
Sie in den Fahrzeugbrief einzutragen ist nicht sofort zwingend
notwendig.
Es genügt wenn man die vom TÜV ausgefüllten Papiere
bei jeder Fahrt dabei hat. :winkewinke:

Shortssz

  • Gast
Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #14 am: 24.05.2009, 20:37 »
nach oben
Hai,

ich habe seit ca. 5 Monaten die Novitec Feder Eingebaut. Bin zufrieden, nicht zu hart und nicht zu weich.
Habe allerdings keine Vergleichsmöglichkeit mit den Eibach Federn...

Gruß

cknopp

  • Gast
Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #15 am: 06.07.2009, 14:58 »
nach oben
Habe mich auch letztlich für die Novitec Federn entschieden und diese für ca. 300Euro mit TüV Gutachten einbauen lassen. Gefallen mir bisher sehr gut. Optisch sehr schön 40mm vorne und hinten  :thumbsup:

Was ändert sich durch den Einbau der Novitec 400mm Federn? Unterschied zur Serie....

- Keine starke Seitenneigung in schnell und eng durchfahrenden Kurven
- Kein Nachschwingen der Federn bei Huckeln auf der Autobahn
- Geringere Fahrzeugneigung bei starkem bremsen
- Härte? Ich würde sagen, dass er NICHT härter durch die Federn geworden ist!
- 40mm tiefer --> Achtung vor hohen Bordsteinen oder diesen Huckeln in verkehrsberuhigen Bereichen

Liebe Grüße
Chris

cknopp

  • Gast
Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #16 am: 06.07.2009, 15:05 »
nach oben
Also bei diesem Huckel bei uns auf der Straße hat die Plastiklippe unten drunter nur noch 1cm Platz  :o
Muss man sehhhr langsam drüber fahren sonst kratzt es... ist mir auch schon passiert  :wall:

cknopp

  • Gast
Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #17 am: 06.07.2009, 15:30 »
nach oben

M Roadster

  • Gast
Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #18 am: 06.07.2009, 15:38 »
nach oben
Also mit den Novitec gefällt mir der 500 auch besser als mit dem Eibach Pro aber Alltagstauglich is das ja nicht unbedingt wenn da schon bei so einem kleinen Hügel die Plastiklippe drüber schleift

cknopp

  • Gast
Re: Novitec Federnsatz 40mm F510
« Antwort #19 am: 06.07.2009, 15:58 »
nach oben
Also mit den Novitec gefällt mir der 500 auch besser als mit dem Eibach Pro aber Alltagstauglich is das ja nicht unbedingt wenn da schon bei so einem kleinen Hügel die Plastiklippe drüber schleift
Naja man muss halt immer dran denken. Wie gesagt wenn man sehr langsam drüber fährt passiert nichts. Ich dachte allerdings, dass 10km/h langsam genug wären... ist es wohl nicht  ;)

Zum Glück hat der 500 ja nur einen kurzen Überhang vor den Vorderräder sonst wäre das ganze noch problematischer.

Eibach Pro ist mir persönlich auch noch etwas zu hoch und mit den Eibach Sportline Federn ist er vorne ja noch was tiefer als mit den Novitec, dass wäre zu tief.