Hallo Cvijo,
sei nicht traurig. Du hast es gut gemeint. Ärgere Dich aber auch nicht. Und so ist das nun mal mit Angebot und Nachfrage. Dein Chef wird sicher auch schon Reiseangebote ins Programm aufgenommen haben, die dann nicht gebucht wurden und wieder aus dem Programm gestrichen wurden. Die Überlegung ist ja auch: Wem biete ich etwas an?
Aus meiner Erfahrung heraus sind Busreisen bei Mitgliedern eines Automobilvereins oder -vereinigung nicht besonders beliebt. Außer bei einem Treffen abends als Zubringer zur großen Abendveranstaltung. Damit man auch mal etwas Alkoholisches trinken darf. Da der Zusammenschluß durch das Auto entstanden ist, will man auch mit dem Auto etwas erleben. Nichts gegen eine Werksbesichtigung bei Fiat oder Ferrari. Aber dann muß der kleine 500er mit dabei sein.
Ich erwähnte es an anderer Stelle schon mal. Wir sind von Braunschweig aus mit dem Flieger in die USA gedüst. Unsere Isetten sind im Container rechtzeitig vorher rüber gebracht worden. Und hinterher auch wieder zurück. Durch die USA mit dem Mietwagen, Reisemobil oder Omnibus wäre bequemer und preiswerter gewesen. Aber mit der Isetta auf einem US-Highway dahin zu düsen werde ich nie wieder erleben. Auch wenn 1999 die Isetta schon 1500,00 DM für die Überfahrt gekostet hat. Meine zwei Sitze haben nochmal 1500,00 DM gekostet, weil Töle auch mitgeflogen ist, in der Kabine und nicht im Laderaum.
Also sei für Dein Engagement und Dein Angebot nochmals bedankt, aber ich glaube, die Zielgruppe war nicht die richtige.