Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Ratgeber für USB-Stick Käufer

(1/3) > >>

fegebesen:
Es gibt ja den USB-Stick im FIAT500 Design, allerdings ist dieser im Verhältnis zur Speichergröße nicht gerade günstig.

Worauf sollte man beim USB-Stick Kauf achten? Gibt es bestimmte Merkmale/Parameter, welche man berücksichtigen sollte?

Welche Erfahrungen habt ihr mit bestimmten Herstellern gemacht?

Da ich meinen Ipod am Apple angeschlossen habe, funktioniert dieser nicht im Fiat, also brauche ich eine Alternative.
Ich denke da so an ein Speichervolumen von 4-8 gb.
Ein außergewöhnliches Design wwäre nicht schlecht.
Bei Ebay ist das Angebot zwar sehr groß, aber ich möchte nicht unbedingt in die Sch**** greifen.

fiat500blog:
naja ... grundsätzlich würde ich auf einen markenhersteller setzen ..

bei speicherchips gibt es qualitätsschwankungen ... wie schnell man z.b. drauf zugreifen kann etc.
nonamehersteller oder billigläden wie hama oder trekstor kaufen da die schlechtere qualität ein und machen dann "schnäppchenangebote"

ich würde also zu nem hersteller wie corsair, sandisc, kingston, transcend, pny, toshiba raten ...

allerdings ist mir persönlich auch noch kein nonamestick verreckt

Hasenmausi:
gab es dazu nicht schon einen thread? habe sowas in erinnerung

fegebesen:
nein...
nicht schon wieder. *inohnmachtfall* :-\

Hasenmausi:
nicht umfallen..lach
es gibt einen thread, da geht es um die gb-grösse des sticks. musst du mal suchen gehen....ist aber interessant und auch marken vertreten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln