ImpressumNutzungsbedingungen 03.10.2025, 19:46

Autor Thema: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?  (Gelesen 31221 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #30 am: 30.06.2008, 14:57 »
nach oben
Meiner 2,0, haben sich doch schon einige dran vergnügt.... Aber deiner ist um einiges neuer...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Andreas Reinhold

  • Gast
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #31 am: 30.06.2008, 14:59 »
nach oben
stopp, kann sein, dass ich mich täusche (musste heute morgen skoda fahren...). ich check das nochmal :-)

ID500

  • Gast
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #32 am: 30.06.2008, 15:04 »
nach oben
Bei den "Alten" zeigt``s 0,0 an. Wir haben bereits das Update2.0 ;D ;D

cubanbreak

  • Gast
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #33 am: 30.06.2008, 15:41 »
nach oben
Meiner 2,0, haben sich doch schon einige dran vergnügt.... Aber deiner ist um einiges neuer...

was soll denn das damit zu tun haben? oder versteh ich da gerade was nicht?  ???

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #34 am: 30.06.2008, 18:25 »
nach oben
Mit dem Zensierbalken wäre ich fix. Außerdem könntest Du ihr ja im Pico mal einen Platz anbieten um zu schauen ob
ihr der Kleine gut zu Gesicht stehen würde und dabei könnte man....... Nicht auszudenken ;D

Dann könnte es wiederum sein, daß ich von anderer Seite eine geschossen kriege.  ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #35 am: 30.06.2008, 18:30 »
nach oben
Bei den "Alten" zeigt``s 0,0 an. Wir haben bereits das Update2.0 ;D ;D

Was heißt das denn. Ich zeige überhaupt nichts an. Obwohl ich schon ganz schön alt bin.
Und mein Autochen zeigt artig 2,0 an, und das ist auch schon fast 9 Monate alt. Ich habe aber noch keinerlei Update. Ich besuche zwar meinen fFH öfter mal, aber Klein Pico muß da nicht in die Werkstatt. Der hat das alte Motto vom Nachbarort:
Er läuft und läuft und läuft und läuft...
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Andreas Reinhold

  • Gast
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #36 am: 30.06.2008, 20:09 »
nach oben
so, nochmal geschaut. er zeigt natürlich auch 2,0 liter/100 km an und nichts bei stillstand. finde ich komisch geregelt... für den fahrer ist es doch viel schöner, wenn er da tatsächlich 0,0 sehen würde, wenn er auch 0,0 verbraucht. da er dann im stand gar nix anzeigt, stimmt dann wieder der durchschnittsverbrauch...zumindest in etwa. das ist bei anderen herstellern doch eleganter gelöst.

Gruss,
Andi

Luigibonn

  • Gast
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #37 am: 30.06.2008, 22:06 »
nach oben
Die Momentanverbrauchsanzeige ist schon eine feine Sache. Hier ist auch eine Art "Tempomatfunktion"  programmiert. Das Gas wird elektronisch nachgeführt. Fährt man z.B. mit 90 km/h und es kommt ein kleiner Hügel , so steigt der Momentanverbrauch an , auch wenn micht mehr Gas gegeben wird.Die 90 km/h bleiben zunächst mal erhalten. Da hat man das Gefühl , dass der Kleine besser am Gas hängt. Hab ihr das auch bemerkt ?

stefanb155

  • Gast
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #38 am: 01.07.2008, 00:42 »
nach oben
Zitat
Die Momentanverbrauchsanzeige ist schon eine feine Sache. Hier ist auch eine Art "Tempomatfunktion"  programmiert. Das Gas wird elektronisch nachgeführt. Fährt man z.B. mit 90 km/h und es kommt ein kleiner Hügel , so steigt der Momentanverbrauch an , auch wenn micht mehr Gas gegeben wird.Die 90 km/h bleiben zunächst mal erhalten. Da hat man das Gefühl , dass der Kleine besser am Gas hängt. Hab ihr das auch bemerkt ?
Klar geht der Momentanverbrauch hoch wenn man bergauf fährt, die Geschwindigkeit geht dann auch gleich runter wenn man nicht mehr Gas gibt (sieht man nur nicht so leicht am Tacho weil da 1-2 kmh nicht auffallen, am Drehzahlmesser sieht man sofort das er runtergeht)

Ich finde die Momentanverbrauchanzeige eher sinnloses Gimmick (Öltemperatur/Druck wär zB. 100mal nützlicher) da die Zusammenhänge eh klar sind, mehr Gas/Drehzahl/Geschwindigkeit = mehr Verbrauch ob jetzt gerade 6,3 oder 12l reinlaufen ist mir eigentlich Egal.


Zitat von: DerDuke
Wenn ich zügig auf 50, 60km/h beschleunigen will nehm ich beim 500er auch oft den 2. Gang bis zu dieser Geschwindigkeit und schalte dann direkt in den 5. Gang um dann mit dieser Geschwindigkeit und wenig Gas weiter zu rollen. (Saugbenziner haben eigentlich bei völlig geöffneter Drosselklappe, also Vollgas, den besten Wirkungsgrad - also ist es da auch besser kurz mit Vollgas auf die gewünschte Geschwindigkeit zu beschleunigen als ganz langsam in einem hohen Gang).
Genau so geht's, man ist schneller auf der gewünschten Geschwindigkeit und spart sich auch noch was. Wenn alle so fahren würden kämen auch immer ein paar mehr über die Grünphase...
Ist denke ich auch besser für's Auto da Schaltvorgänge+Kuppeln+Lastwechsel+Drehzahl runter/hoch wegfällt.

Zitat
Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen ?
Wenn man mehr darüber nachdenkt wieviel man gerade verbraucht (und auf die Momentanverbr.Anzeige schaut) als Spass am fahren zu haben.

Ich bin über's Wochenende nach Italia und an Sprit habe ich nur gedacht als die Reserveleuchte anging  ;D
Trotzdem nur 6.5 bis 7l gebraucht obwohl auf der AB zügig (zum Beschleunigen auch oft auf 4./5. zurück)  und auch auf den Landstrassen alles überholt was nicht so schnell fuhr wie erlaubt. Und es ging in Italia auch paarmal auf/ab (bis auf 1500m) . (Kurz gesagt 700km Spass gehabt)

Man muss nur im Gegenzug etwas mitdenken und rechtzeitig vom Gas gehen/rollen , bergab beschleunigen im 6. ohne Gas.
Im Verkehr mitschwimmen und unötig beschleunigen/bremsen vermeiden (Abstand halten) wenn man eh gerade nicht überholen kann.
Dann noch Klima aus wenn' auch ohne geht und fertig.

Meine Meinung:
Lieber einige% mehr verbrauchen als keinen Spass zu haben und wandelndes Hinderniss für andere zu sein.

 

Roadrunner69

  • Gast
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #39 am: 01.07.2008, 07:24 »
nach oben
für den fahrer ist es doch viel schöner, wenn er da tatsächlich 0,0 sehen würde

Aufpassen - dann stehste vor der Toilettentür!  :D ;D