ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 12:10

Autor Thema: Start per Knopf  (Gelesen 12276 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Start per Knopf
« Antwort #10 am: 12.12.2008, 01:57 »
nach oben
Ganz einfach, den Schlüssel müsstest Du zuerst zurück drehen und dann wieder vor. Beim Knopf genügt ein kleiner Tip mit dem Finger. So bist du einfach schneller wieder von der Kreuzung runter und somit auch aus dem Gefahrenbereich raus. Also ist der Knopf auch ein Sicherheitsaspekt, der nicht von der Hand zu weisen ist.

Dasist doch nicht Dein Ernst, oder?  :hehehe:
Der Unterschied liegt jawohl, wenn überhaupt, im Nanosekundenbereich...
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Start per Knopf
« Antwort #11 am: 12.12.2008, 09:07 »
nach oben
 ;D ;D ;D muss schmunzeln über diese Diskussion.... aber natürlich kann ich immer irgendeinen theoretischen Fall konstruieren, bei dem es hilfreich wäre... z.B. Motor abgestorben auf einem unbeschrankten Bahnübergang und ein fehlgeleiteter ICE kommt angedüst...  :hehehe:

aber mal ehrlich, DAFÜR braucht man keinen Start-Knopf... das geht anders auch schnell...

aber ich glaube auch, dass der gute alte Zündschlüssel bald ausgedient hat... Checkkarte und Knopf wird mit Sicherheit bald überall Serie werden... in spätesten 5-8 Jahren denke ich...
das ist wie mit der Zentralverriegelung und den el. Fensterhebern... braucht eigentlich keiner, aber wer's hat will nicht mehr drauf verzichten...
So OT Ende...

Start-Stop-Automatik muss erst die Zukunft erweisen, ob man
a) wirklich spart
b) ob es auch wirklich was für die Umwelt bringt....

noch bin ich nicht  wirklich überzeugt...
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

fegebesen

Re: Start per Knopf
« Antwort #12 am: 12.12.2008, 09:09 »
nach oben
Den Begriff Nanosekunde hab ich zwar noch nie gehört, klingt aber genauso lustig.  :hehehe:
Zeiten ändern dich...

Felix_500

  • Gast
Re: Start per Knopf
« Antwort #13 am: 12.12.2008, 09:15 »
nach oben
So OT Ende...

Start-Stop-Automatik muss erst die Zukunft erweisen, ob man
a) wirklich spart
b) ob es auch wirklich was für die Umwelt bringt....

noch bin ich nicht  wirklich überzeugt...
Du bist im falschem Thema. :aetsch: Hier gehts doch um nen Startknopf und nicht um die Start-Stopp-Automatik. Also, waren wir gar nicht OT.  ;D

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Start per Knopf
« Antwort #14 am: 12.12.2008, 10:06 »
nach oben
Den Begriff Nanosekunde hab ich zwar noch nie gehört, klingt aber genauso lustig.  :hehehe: :shamusen:

Dann klär ich Dich mal auf:

1 Nanosekunde = 1000 Pico*sekunden = 10hoch-9 Sekunden

Also Nix!!!  :zwinker:

Socca5 hat Hunger, der checkt schon das Thema nicht mehr!
(das war übrigens Topic, nur im falschen Threatttttt...)


*@ Holli: klingt komisch, ist aber so...
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

fegebesen

Re: Start per Knopf
« Antwort #15 am: 12.12.2008, 10:29 »
nach oben
Ich bin diesen Knopf von unserem BMW gewohnt. Allerdings auch in Verbindung mit dem Schlüssellosen Zugang.
Man gewöhnt sich sehr schnell an so einen Komfort. Allerdings ist mir dieses Fahrzeug nie abgesoffen, da es mit der Automatik ausgestattet war.
Wie dem auch sei, im FIAT 500 kann ich es mir nicht so recht vorstellen. Passt irgendwie nicht so zum Retrostyle.

Zeiten ändern dich...

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Start per Knopf
« Antwort #16 am: 12.12.2008, 11:24 »
nach oben
oh je, ich seh schon.... ich brauche dringend was stärkendes zum Futtern... :rotwerd:

Jetzt wirkt sich die "Tour der Leiden" schon auf die kognitive Wahrnehmung aus....   :pfeif:

ok dann war der erste Teil meines Beitrags Topic aber der Nachsatz war klassisch OFF-Topic  :zwinker:

So hab jetzt mittag.... :undweg:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

chain

Re: Start per Knopf
« Antwort #17 am: 12.12.2008, 13:12 »
nach oben
In alten 200D den ich mal bewegt habe war ein Starterknopf. Einmal ziehen vorglühen, weiter ziehen anlassen. Ok früher gab es vom 500 keinen Diesel. Ich glaube es gab einen Starterzug und so was...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Start per Knopf
« Antwort #18 am: 12.12.2008, 14:04 »
nach oben
Stimmt, zwischen den Sitzen gabe es zwei kleine Hebel. Den Choke und den Anlasser. Und wehe der Zug vom Anlasser zum Motor war gerissen. Das war `ne Fummelei, da einen neuen einzuziehen. Aber dafür konnte man es noch selbst machen. :zwinker:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Bella Ragazza

Re: Start per Knopf
« Antwort #19 am: 12.12.2008, 20:04 »
nach oben
Nach Blick in meine Glaskugel, werden sich die Leute später reihenweise Schlüssel nachrüsten lassen 
Startknopf? :plemplem: :undweg: