Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning

Sie sind da, meine Eibach Sportline!

<< < (8/8)

ID500:

--- Zitat von: 500 am 20.06.2008, 15:31 ---Er ist mit Sportline ja auch tiefer. Die Gummilippe hat manchmal Bodenkontakt, ist aber eher selten der Fall. Mann muss allerdings auch etwas vorsichtiger an Bodenwellen ranfahren und hohe Kantsteine natürlich meiden.

Die Federung ist wesentlich härter und der Federweg kürzer, das bekommt man bei großen Schlaglöchern die man nicht vorsichtig durchfährt knallhart zu spüren. Das alles ist aber völlig normal, es ist halt ein Sportfahrwerk und ich kann Eibach Sportline nur weiterempfehlen.


--- Ende Zitat ---
Ja dann habe ich ja alles richtig gemacht und mir die Komfortfedern für, wie sagt Ihr noch mal, "Warmduscher" , eingebaut.
Deshalb federt Bumblebee auch so gekonnt und tänzelt jeden Schachtdeckel aus.
Also nein, das Komfort Warmduscherpaket passt schon.

Mike:
Ich möchte dann bitte gerne auch Warmduscher sein. Tief, aber sanft und geschmeidig ::).
Da freut sich die Bandscheibe und der Apotheker ärgert sich  ;D.

josy:

--- Zitat von: Mike am 20.06.2008, 23:19 ---Ich möchte dann bitte gerne auch Warmduscher sein. Tief, aber sanft und geschmeidig ::).

--- Ende Zitat ---
Wir sprechen hier aber schon noch von Federn, oder ? ;D

Ich persönlich finde, das Pro Kit sehr komfortabel.
Aber ich habe die gleiche Erfahrung, wie Pelorus gemacht.
Anfangs hatte ich das Gefühl, das Fahrwerk ist etwas weicher geworden.
Doch mittlerweile hat sich dies irgendwie verhärtet.
Der Unterschied wurde nach einer Fahrt mit einem 500er mit Originalfedern deutlich.
Im Originalzustand sieht Luigi echt aus, wie ein Geländewagen.
Hat man dann vorher immer tiefer gelegte Fahrzeuge gefahren, dann kann man gar nicht anders.

Ich finde es ein wenig schade, das Fiat ab Werk keine Tieferlegung anbietet.
Ich denke, die Nachfrage wäre hoch genug, wie man hier im Forum sieht.

chain:
Ähh sehr komfortabel ? Ich muss was anderes haben...
Schon mal so ein Benz mit Airmatic oder wie das Zeug heißt gefahren ? Super Komfort (Welches Schlagloch) und in den Kurven annähernd 0 Seitenneigung.
Mein Audi A4 hatte prima Komfort aber dafür ordentlich Seitenneigung.
Komfort gibt es beim 500 eigentlich nicht. Wollen wir aber auch nicht oder ?  ;D
Uns reicht die Polsterung der Radlerhosen... manche setzen sich auch auf ihren Hut... ;D ;D ;D

ID500:

--- Zitat von: chain am 21.06.2008, 11:21 ---Schon mal so ein Benz mit Airmatic oder wie das Zeug heißt gefahren ?
Uns reicht die Polsterung der Radlerhosen... manche setzen sich auch auf ihren Hut... ;D ;D ;D

--- Ende Zitat ---
Also so etwas habe ich noch nicht gefahren. Nur 500 mit ohne Federung. Aber wer will schon Federn, wenn man die passenden Hosen an hat ;D
Wenn ich komfortabel reisen will, dann nehme ich Horst (ist mein Multivan) mit  MAL`s an sämtlichen Sitzen und Turbodrehmomentpower ;D. Außerdem Platz zum "Gaultotreiten"

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln