Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning
Der Fiat 500 Sportauspuff-Thread
efelou:
Ja stimmt das wird unübersichtlich deswegen hier einzeln :)
Da ja unser 500erter frühestens im September kommt und ich bis dahin ja genug Zeit habe was gescheites an Aupuff zu kaufen hier meine frage:
Welcher hört sich in sachen nur ESD -eurer meinung- am besten an? Raggazon oder Inoxcar? Oder andere?
Manch einer hier hat ja schon mehrere drangehabt
Ich mag es seehr wenn er beim hochdrehen also beschleunigen lauter/bissig wird.
Aussehen der Töpfe (gerollt oder geschweisst, welches Endrohr u.s.w.) ansich is (mir) fast wurscht - es zählt erstmal der Sound...
Welche Sport-Anlage (MSD+ESD) ist gut im Sound?
Raggazon? Bastuck? Beide? Andere?
Wie klingt die jeweilige Anlage?
Sounddateien zum "Probehören" und Bilder sowie "Wiue hat der Auspuff gepasst" wären auch cool dafür.
Ich weiss es sind viele viele fragen, aber ich denke das würde nicht nur mir helfen sondern auch anderen.
Ich bin schon mal froh das es soviel Auswahl gibt... bei meinen bisherigen Autos habe ich immer Sonderanfertigungen (Berlin-Burdinski sehr zu empfehlen und Kaiserslautern (auch sehr gut) machen müssen.
Danke+Gruss
Flo
Edit: Wer ist eigentlich Fred? Threadtitel angepasst. Gruß Dorian
efelou:
Hat da keiner irgendwas dazu zu schreiben? Hmmm ???
Das gilt ja auch als Auspufferfahrungsfred wo man alles auf einmal lesen kann und nicht über die Suche und in zig Beiträgen rumwursteln muss...
diavoletto:
Gemach, gemach. Soviele haben noch keinen Sport-ESD und ich denke die Leute beschäftigt grad ein gänzlich anderes Problem...
dr.drift:
so, dann mach ich mal den Anfang:
Hersteller: INOXCAR
Modell: Edelstahl-ESD mit Ausgang Rallye1 (rund 1x90mm)
Zulassung: CE/EG-Bescheinigung
Verarbeitung: gut
Passform: eher mittelmässig
Probleme / Bemerkungen: Topf hängt sehr weit oben / Halter am ESD zu lang - scheuert an einer Schraube unter der Heckschürze (wenn der ESD warm ist)
Montagezeit: 2 Mann in 25min (alleine und ohne Bühne nicht möglich!)
Preis: ca. 275,- Euro
Sound: sehr gut! bis 1.500 - 3.000rpm sattes Blubbern!!! über 3.000 fängt er langsam das fauchen an - klingt ab 6.000 ein bisschen angestrengt :)
Lautstärke: für einen Nur-ESD sehr laut! (wenn er warm ist)
Fazit: Guter ESD mit sattem Klang in der unteren Preisklasse mit kleinen Fehlern
kann gerne live und in Farbe bei mir Probegehört werden :) - einfach melden!
(Soundfile hab ich mal erstellt - allerdings aufgrund der schlechten Qualität des Mikros in der Kamera hat der aufgenommene Sound nichts mit dem originalen zu tun - somit dauerts mit dem File noch bis ich ne Kamera mit nem ordentlichem Mikro organisiert hab)
efelou:
Dankeschön Dr.Drift!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln