ImpressumNutzungsbedingungen 03.10.2025, 22:07

Autor Thema: Hagelschaden  (Gelesen 17026 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Phiwo

  • Gast
Hagelschaden
« am: 01.06.2008, 19:27 »
nach oben
Hi Leute,
traurige Nachrichten aus Dresden. Meinen hat es gestern erwischt,Hagelsturm mit ca. 2cm Durchmesser großen Hagelkörner, knallten innerhalb von einer vietel Stunde herunter. Mein Schachbrett hat jetzt um die 20 Einschläge. Diese sieht man jetzt aber nur im direkten Licht. Das Ärgert mich ??? trotzdem sehr.

Hat jemand von euch ein Tipps wie es jetzt weiter geht, oder was ich bei der Reperatur beachten muss???



a3kornblume

Re: Hagelschaden
« Antwort #1 am: 01.06.2008, 19:33 »
nach oben
Hier gibt`s ein paar Infos.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Verzauberter 500er

  • Gast
Re: Hagelschaden
« Antwort #2 am: 02.06.2008, 10:17 »
nach oben
Dafür haben wir aber Samstag abend den Frust schön verdrängt! (Nicht mit viel Alkohol! ;D)

Kopf hoch, das wird schon wieder...

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Hagelschaden
« Antwort #3 am: 02.06.2008, 10:51 »
nach oben
och nöööö,
deiner war doch der schönste auf der Tour....
so'n schei.....

Aber es geht ohne Spuren wieder raus, zumindest am Blech und am Lack, wie es mit dem Schachbrett-Aufkleber ist, weiß ich allerdings nicht. Aber er ist bei Teilkasko mit versichert, oder?

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Roadrunner69

  • Gast
Re: Hagelschaden
« Antwort #4 am: 02.06.2008, 12:42 »
nach oben
Mein Schachbrett hat jetzt um die 20 Einschläge.

Schach matt!  :P

Schöne sch..., aber das kriegen die mittlerweile alles raus.
Ich drück die Daumen, daß es möglichst schnell geht und keine Blessuren zurückbleiben.

Gruß aus de Palz,
Carsten

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Hagelschaden
« Antwort #5 am: 02.06.2008, 13:05 »
nach oben
Die Panik greift um sich.

Vorgestern abend in Braunschweig das gleiche Problem. Da bei dem starken Regen auch noch die Scheiben beschlugen, bin ich schnell an den Straßenrand unter einen großen Baum geflüchtet. Okay, da kann auch ein Ast runter fallen. Aber die Hagelkörner kamen nicht durch. Ohne den Baum wäre die Wolldecke, die ich obligatorisch in jedem Auto habe, aufs Dach gewandert.

Gegenüber auf einer Tankstelle drängelten sich alle um die Zapfsäulen unter dem Dach, getankt hat keiner. Auch die Waschhalle war gut besucht, gewaschen hat keiner. Auf dem Parkplatz vorm Supermarkt kam keiner zu seinem Auto, weil das Wasser unaufhaltsam stieg. Und auf dem Gebrauchtwagenplatz vom VW-Händler (meine Lieblingsmarke ;) ) stand jedes dritte Auto mit Warnblinkanlage blinkend da.

Sonntag in Deutschland.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Maik#56

  • Gast
Re: Hagelschaden
« Antwort #6 am: 02.06.2008, 18:53 »
nach oben
oh je dein schöner weißer mit dem Schachbrett....oh nein....der hat mir sooo gut gefallen.... hoffentlich ist er bald wieder der alte ;)

chain

Re: Hagelschaden
« Antwort #7 am: 02.06.2008, 21:24 »
nach oben
Und ich habe gerade keinen zweiten freien Garagenplatz mehr in der Nähe (nur einen 15km weg). Na ja ein fremder ist gerade nicht belegt den habe ich jetzt mal geentert weil ich keine Lust auf Beulen habe... ;D  Mal gucken wann er weg ist...
(Der Vermieter will das doppelte vom ortsüblichen Preis)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Phiwo

  • Gast
Re: Hagelschaden
« Antwort #8 am: 02.06.2008, 21:59 »
nach oben
Danke für euren Trost,
war heut beim Dellendoktor. Die haben spezielle Spiegel und Normlicht. Also es sind keine 20 Dellen wie ich bei erster Betrachtung sah, sondern 100-125 Einschläge. Der Himmel müsste raus. Das kostet 1.200-1.500 Euronen. Die Türkanten werden problematisch und es gibt keine Erfolgsgarantie. > >:( >:( >:(

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Hagelschaden
« Antwort #9 am: 02.06.2008, 22:13 »
nach oben
Hi Phiwo,

ach du schei.... Das ist ja wirklich sehr ärgerlich und das nach nur so einer kurzen Zeit :'(

Bei welchen Beulendoktor warst du?

Schaue mal hier vorbei: Firma Dellmaxx auf der Löbtauer Straße 69 ;)

Die haben meinen Stilo damals nach dem Parkschaden auch wieder hinbekommen. Ein Lackierer wollte über 3.500 EUR haben und am Ende habe ich 500 EUR bezahlt. Die Jungs lassen auch bezüglich des Preises mit sich reden. Damals musste ich beim Chef aufschlagen und dann ging alles klar.

Haben auch 1a Arbeit gemacht, da kann man nicht meckern. Wer es nicht weiß, erkennt die Stelle am Stilo nicht mehr und es sah richtig böse aus damals. Frag mal den Chrizz, der hat es damals auch gesehen gehabt und er kann dir auch bestätigen, dass an meinem Stilo nichts mehr davon zu sehen war.

Hoffe auf baldige Genesung von deinem 500!!

Viele Grüße aus BIW

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi