...wie sahen die gleich noch aus....***grübel...??? Also, die für 29,99 Euronen waren komplette Chrombleche und auch gar nicht schlecht gemacht, blos hätte man die Nummernschilder mit 2 oder gar 4 Schrauben, sowohl durch die eigentlichen Nummernschilder als auch durch die Verstärker, also beide zusammen, verschrauben müssen! Die Nummernschilder wollte ich aber partout nicht mit Löchern verunstalten, also hatte ich die anderen -billigeren- für 19,99 das Stück gekauft und ja, die hatten einen Plastikgrundkörper und einen polierten Edelstahlaußenrahmen, der aber nicht verchromt gewesen ist! Hatten aber schon ein wenig den Charme eines Merklin-Modellbaukasten-Equipments, waren nämlich an den Ecken auch nicht wirklich gut verarbeitet, da nur umgebogen und nicht tiefgezogen! Am besten guckste dir die Teile bei ATU mal an. Zumindest sind sie immerhin so gut gemacht, daß ich sie zunächst ja auch gekauft hatte...