ImpressumNutzungsbedingungen 19.11.2025, 21:28

Autor Thema: Bremsen quietschen  (Gelesen 65836 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

megafux500

  • Gast
Re: Bremsen quietschen
« Antwort #80 am: 14.11.2011, 16:02 »
nach oben
Nach 3 Jahren und 86000 km fingen meine Bremsen auch an zu quietschen.
Simpler Grund war der Verschleiß  :pfeif:  Blöd war nur das der Belag mit
der Verschleißanzeige weniger verschlissen war und noch nichts angezeigt
hat.

Habe dann bei ATU mir neue Beläge geholt und recht zügig eingebaut.
Jetzt quietscht nix mehr. Bei 160000 wechsel ich dann Beläge und Scheiben.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9368
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Bremsen quietschen
« Antwort #81 am: 30.11.2014, 19:13 »
nach oben
27.100 km...

Meine Bremsen quietschen nun auch, allerdings während des Bremsvorgangs. Ist das schon normaler Verschleiß? :denk:

Gruß
Dorian

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6488
  • Alter: 56
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Bremsen quietschen
« Antwort #82 am: 30.11.2014, 20:00 »
nach oben
Das ist bei mir auch hin und wieder so , besonders wen nicht soviel gebremst wird (Stadtverkehr ).Versuch mal da wo es möglich ist !!!! etwas kräftiger zu Bremsen
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

miguelito

Re: Bremsen quietschen
« Antwort #83 am: 01.12.2014, 08:10 »
nach oben
Hör auf Spurti, mal ein paar schöne Bremsungen auf der Bundesstraße, wo kein Verkehr ist. Wenn Du hinten Trommel hast vergönne Ihm mal ne Runde mit der Handbremse (nur leicht angezogen!).

Besonders beim 1.2 mit Trommel hinten, aber auch die kleinen Scheiben hinten können betroffen sein. Durch die geringe Bremsleistung hier können die Oberflächen schon mal glatt werden. Dann quietscht es auch mal gerne.

Hatte mal einen Fall bei einem alten Mini (Rover), wo es so weit ging, dass die Bremsleistung hinten voll am A.. war, d.h. der TÜV Onkel sagte: Das ist zu wenig.
Bin mit der Karre mit angezogener Handbremse ne schöne Runde, bis die Bremsen gut warm waren. Danach waren die Oberflächen wieder schön eingeschliffen. Und dann passte auch alles beim TÜV.

rene

Re: Bremsen quietschen
« Antwort #84 am: 01.12.2014, 08:22 »
nach oben
Mein Tipp: Auf der Autobahn beim Ausfahren lange die Geschwindigkeit beibehalten und dann kräftig runterbremsen, dann quietscht es eine Zeit lang nicht mehr ;) Für die Dauer kann ich EBC Green Stuff empfehlen ;)


....vom iPhone 6
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Fred

Re: Bremsen quietschen
« Antwort #85 am: 01.12.2014, 08:27 »
nach oben
oder Kupferpaste auf die Rückseite der Beläge - verhindert Vibrationen die für das Quitschen verantwortlich sind.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6488
  • Alter: 56
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Bremsen quietschen
« Antwort #86 am: 01.12.2014, 17:45 »
nach oben
Kupferpaste nimmt man heutzutage aber nicht mehr ,die kannst du nur noch bei Oldtimern verwenden
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9368
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Bremsen quietschen
« Antwort #87 am: 01.12.2014, 20:46 »
nach oben
Das ist bei mir auch hin und wieder so , besonders wen nicht soviel gebremst wird (Stadtverkehr ).Versuch mal da wo es möglich ist !!!! etwas kräftiger zu Bremsen

Habe ich schon mehrmals gemacht, heute nochmal verstärkt auf der Autobahn und vor Ampeln. Brachte aber leider keine wirklich Abhilfe. :( Es sei denn, 2-3 Bremsungen ohne Quietschen zählt man schon als "Besserung". ;D ::)

Piano

Re: Bremsen quietschen
« Antwort #88 am: 01.12.2014, 20:51 »
nach oben
Du kannst es ja mal mit ölen versuchen  :undweg:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Fred

Re: Bremsen quietschen
« Antwort #89 am: 01.12.2014, 21:50 »
nach oben
Kupferpaste nimmt man heutzutage aber nicht mehr ,die kannst du nur noch bei Oldtimern verwenden
...sagen die Werkstätten, funktioniert aber nach wie vor. Welche Schwingungen soll die Kupferpaste bei Trommelbremsen eines Oldtimers verhindern?
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik