Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning

Alufelgen für Winterbetrieb

(1/8) > >>

Speedbert80:
...ich weiß, ich weiß zuerst sollte mal der Sommer kommen. Mich würde aber dennoch interessieren ob die Original-Fiat-Alus für Winterbetrieb geeignet sind. Hätte im Winter auch gerne den Original-Look...

ID500:
Natürlich, warum sollten die Felgen nicht geeignet sein?
Man muss die Felgen nur pflegen.
Manchen sind die Felgen dafür zu schade, mir nicht.  8)

josy:
Möchtest du die Reifen jedesmal umziehen lassen, oder dir einen 2. Felgensatz kaufen ?

Die sind schweineteuer.
Mir wäre das persönlich entschieden zu viel.
Schau doch mal hier:
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=924.0
Dort sind Aluett Felgen von ATU.
Ebenfalls Bilder mit der montierten Felge bei Eldritch seinem 500er.
Die kosten pro Stück 67 €.
Wir haben uns diese ebenfalls besorgt.
Der Preis ist fair und die sehen montiert echt gut aus.
Vielleicht wäre das was für Dich.
Die Felgen findest du hier:
http://www.atu.de/pages/shop/fbs/felgen-details.html?seite=1&artikelnr=ALU495&id_kfz=8427&Reifenart=Winterreifen&bild=513.jpg
LG

ID500:
Ach Josy, wenn man überlegt was eine Lokomotive kostet, sind sie billig.
Aber im Ernst, hab die Originalfelgen noch in der Garage liegen, natürlich mit Winterreifen

Ich hab es halt anderst herum gemacht. Für den Sommer die 17 Zoll und für den Winter die Originalen.

josy:
Das macht natürlich auch Sinn.
Hab gerade überlegt, ob er vielleicht jedesmal die Reifen auf den einen Felgensatz umziehen lassen möchte.
Oder vielleicht für den Sommer schon größere Felgen gekauft hat.
Fragen über Fragen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln