Natürlich, der Motor geht aus und wird dann wieder angelassen etc.
An der grundlegenden technik hat sich nichts geändert, daher finde ich die Start Stop Technik mehr verschleissfördernd als wirtschaftlich.
Wie sich diese Techniken schlagen werden erst Langzeiterfahren bringen.
Bei 10% Kraftstoffersparnis für mich kein ernsthaftes Thema, ab 25% würde ich drüber nachdenken.